Systemrelevant und unsichtbar: Die wahren Stützen des Internets
Wie Europas Open-Source-Versagen in die US-Abhängigkeit geführt hat
Word, Excel,Outlook - Schleswig-Holsteins Landesregierung wirbt für Abschaffung von Microsoft-Programmen
Großer Geschwindigkeitsgewinn: gzip gibt Gas
Pinta 3.0 veröffentlicht
FreeDOS 1.4 ist da
Paketverwalter APT macht Versionssprung auf 3.0.0
Nvidia veröffentlicht PhysX vollständig als Open Source
We need more of Richard Stallman, not less
Planungen: Thunderbird soll Mail- und Pro-Dienst erhalten
Produktivitättool Docs 3.0: Verbesserte Oberfläche und restriktiver Datenzugriff
«Die US-Regierung hat die Möglichkeit, auf viele Politikermails in Europa zuzugreifen»
Sixteen Organizations Endorse the UN Open Source Principles | Office of Information and Communications Technology
Trumps Kürzungsrausch gefährdet für das Internet wichtige Open-Source-Projekte
Signal-Gate: Die Unfähigkeit der Trump-Regierung beschert dem Messenger Rekord-Downloads
Zentrum für digitale Souveränität: Bund legt offener Verwaltungssoftware Steine in den Weg
Google: Android-Entwicklung nicht mehr öffentlich
Vorläufige Verhandlungsergebnisse CDU/SPD könnten auch gutes für FOSS haben
Kollaborationstool Docs: Regierungsprojekt entwickelt freie Notion-Alternative
ReactOS 0.4.15 veröffentlicht