Skip Navigation

[DE] Girokarte zunehmend Premium-Produkt: Zahlen mit Debitkarten: Akzeptanz-Probleme halten an

www.ifun.de Zahlen mit Debitkarten: Akzeptanz-Probleme halten an

Viele Banken sind in den vergangenen zwei Jahren dazu übergegangen die klassische Girokarte durch neue Debitkarten von Visa und Mastercard zu ersetzen und aus der „EC-Karte“, wie die Girokarte vielerorts noch immer genannt wird, ein Premium-Produkt zu machen, das nur noch gegen Gebühr erhältlich ist...

Zahlen mit Debitkarten: Akzeptanz-Probleme halten an

Hallo Feddis,

persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine Debitkarte in Deutschland nicht komplett akzeptiert wird.

Die Bank DKB äußert sich dazu wie folgt auf der Webseite

Wo wird die Visa Debitkarte akzeptiert?

Mit deiner Visa Debitkarte kannst du überall bezahlen, wo Visa akzeptiert wird – im Geschäft und auch online. Achte einfach auf das Visa Zeichen an der Kasse.

Gut zu wissen

Auch die bei Hotels und Mietwagen oft verlangte Kaution kann (technisch) mit der Visa Debitkarte hinterlegt werden. Bitte beachte hierbei, dass der Kautionsbetrag auf deinem Girokonto geblockt wird und somit nicht mehr für Lastschriften oder andere Zahlungen genutzt werden kann. Sollte ein Händler, Hotel oder Vermieter deine Debitkarte ablehnen, informiere ihn gern darüber, dass die Visa Debitkarte dieselben Funktionen wie eine Kreditkarte hat. Auch Visa klärt fortlaufend die Händler im Umgang mit Debitkarten auf.

Beim Bäcker um die Ecke habe ich seit Corona keinerlei Probleme gehabt. Aber zum Beispiel beim Bürgeramt der Stadt konnte ich meinen neuen Personalausweis ausschließlich mit einer EC Karte zahlen. Das Terminal wurde von der Sparkasse zur Verfügung gestellt, bzw. vermietet. Das ist schon sehr ärgerlich, dass man nicht elektronisch bezahlen kann. Auch bei einigen Restaurants habe ich das Problem, dass keine Debitkarte (wir nehmen keine Visa) akzeptiert wird. Auf Nachfrage für den Grund wurde mir gesagt, dass die Gebühren zu hoch sein. Ein Geschäft, welches die die Debitkarte akzeptierte, meinte, dass es völlig egal sei, da die Gebühren gleich hoch sind.

Im Ausland hatte ich bisher keine Probleme mit der Debitkarte. Dort konnte ich immer zahlen, auch ganz bequem per Apple Pay. Dort ist die Debitkarte hinterlegt. Einzige Ausnahme war die USA! In dem Land von Apple wurde Apple Pay in einem riesigen Supermarkt nicht akzeptiert, jedoch die physische Debitkarte. Das muss man erst einmal verstehen ¯\_(ツ)_/¯

Wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr Probleme mit der Debitkarte?

87
87 comments
You've viewed 87 comments.