MaiLab zu Populismus und ihren politschen Ambitionen
MaiLab zu Populismus und ihren politschen Ambitionen
MaiLab zu Populismus und ihren politschen Ambitionen
Ich bin beruhigt, dass das Video am Ende nur ein Experiment war. Mir ist zwar nicht explizit aufgefallen, dass sie spezifische Populismus-Taktiken angewandt hat, aber die Sprache fühlte sich an wie man sie von erfolgreichen Politikern gewohnt ist; was bei ihr befremdlich war. Im Endeffekt zeigt das wohl ein gleich schlimmes Bild auf. Gut gemacht von ihr auf jeden Fall.
Ich dachte mir eher: Ja, ist halt so n Meinungsvideo, weiß nicht, was ich bei ihr davon halten soll. So wie jetzt ist es besser.
Ich hab bisschen ethische Bedenken bei dem Experiment. Kann noch nicht genau sagen, was es ist. Wahrscheinlich hängt es damit zusammen, dass nicht jeder das zweite Video sieht? Nicht ganz sicher.
Ich fand die Reaktionen von rechten Kanälen darauf, dass eine Wissenschaftlerin Meinungen haben könnte, ganz lustig
Lass mich raten: Diese scheiß linksterroristische, grüne Wissenschaftlerin zeigt nochmal, dass sie genauso glaubwürdig wie Habeck ist, weil sie Wissenschaft mit Politik verbindet und jetzt nicht mehr neutral ist? Oder ist das mit der Neurtalität ein zu hoher Anspruch?
MaiLab versucht krampfhaft, Wissenschaft zu erklären, aber ihre Videos sind genauso sinnvoll wie die grüne Politik - nämlich voller heiße Luft und kompletter Schwachsinn! Was für eine Bande von grün lackierten Möchtegern-Ökofaschisten! (Mit freundlicher Unterstützung des Postillion-Grünenbashers.)
Das trifft es ziemlich genau
Tja, mit ihrem Video hat sie ja echt Die Welle gemacht.
Die Welle
🙃
Na toll. Ich habe im Gegenzug nie explizit gesagt, dass ich sie wählen würde.
Wäre aber schon interessant geworden, auch wenn ich es so besser finde.
Ha, geil! Ich hab beim Video davor am Ende auch nur ob der Sprache mit dem Kopf geschüttelt. (Ich fand die Idee von ihr in der Politik aber trotzdem gut.)
Ehrlich gesagt hab ich den Post gesehen als er frisch war und hab mich ziemlich geärgert das sie sowas macht.
Es passiert herzlich selten das mal irgendjemand etwas nicht komplett leeres, bescheuertes in der Politik sagt. (Siehe Habeck, der wenn er was sagt, tatsächlich was sagt.) Jetzt bestand die Hoffnung das jemand einigermaßen vernünftiges in die Politik geht und irgendwas sinnvolles tut. Es ist durchaus sinnvoll, wenn man diesen Schachzug macht in die Politik zu gehen, vorsichtig mit Statements, Forderungen und Programm ist.
Mit der Aktion hat sie auf jeden Fall ordentlich negativ Punkte bei mir gesammelt.
Ich denke sie hat Populismus mit Hoffnung verwechselt und die Aktion macht sich über diejenigen lustig die gewagt haben mal wieder zu hoffen.
Das wirkt aber auch etwas ambivalent bei dir. Zum einen willst du, dass Politiker Inhalt in ihren Worten haben, findest es dann aber in Ordnung, wenn man als neuer Politiker eben keinen Inhalt hat.
Das ist doch genau das Ding an Populismus: Er ist so inhaltslos, dass jeder seine Hoffnungen hineinprojezieren kann. Wenn man zu genau wird, verschreckt man Wähler.
Das wirkt aber auch etwas ambivalent bei dir.
Ich verstehe das es so aussieht, aber dem ist nicht so.
Auch gute Leute liefern nicht konsistent 100% gute Reden, Inhalt, etc.. Es ist ein viel besserer Indikator, das man sich Leute anguckt die so 30-50% Dinge sagen die ungefähr stimmen oder wenigstens konsistent sind. Dann kann man immernoch die schlechten Teile kritiseren, aber es besteht wie gesagt die Hoffnung das etwas brauchbares dabei ist.
Das ist doch genau das Ding an Populismus: Er ist so inhaltslos, dass jeder seine Hoffnungen hineinprojezieren kann.
Ihre Ankündigung war eine Ankündigung für eine Ankündigung. Das war effektiv wertlos, aber das Ergebnis in Zukunft hätte interessant sein können. Das es nichts war, sondern einfach nur "Bait für Content" für ihre Show, ist ein mieser Trick auf den man immer das erste Mal reinfällt, wenn jemand aufgebautes Vertrauen umwandelt.
Ich finde es auch eine Art "Vertrauensbruch" was sie gemacht hat. Sie hat gesagt, dass das Video rein ihr eigenes Ding ist und nichts mit der eigentlichen Show zu tun hat etc, am Ende war es aber quasi Werbung für ihre Show. Das ist kein Populismus, das ist eine Lüge und in Zukunft kann sie jetzt nie Videos die tatsächlich unabhängig von ihrer Show sind auf ihrem Kanal hochladen ohne, dass man die beiden Sachen in Verbindung bringt.
die Aktion macht sich über diejenigen lustig die gewagt haben mal wieder zu hoffen.
Zurecht, jemandem der noch Hoffnung hat heutzutage ist nicht mehr zu helfen!
Shit. Ich hoffte auf Die Grünen 2.0.
Bis auf's letzte Kapitel wohl nur ein Zusammenschnitt der neusten Mai think X Folge: https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-31-populismus-100.html
Kann man irgendwo die konkreten Zahlen zu den populistischen Argumenten einsehen? Würde mich echt interessieren und ich finde es auch etwas seltsam, dass das Endergebnis so unspezifisch in einem Satz abgehandelt wurde.
War alles nur Werbung für ihre Show MaiThink X (warum zum Fick X?), vielleicht findest du da mehr.
Schade. Sie hat sich auch in dem Video wieder nicht über die überhöhten Gehälter einiger öffentlich rechtlicher Showpeople, was auch sie umfasst, geäußert.
Wer das Video gesehen hat, erkennt natürlich ein Ad-Hominem-Argument.
Und natürlich ein falsches Dilemma ;)
Was genau soll sie dazu sagen?
Nix don`t feed the troll
Ich bin einfach unzufrieden mit der Bezahlsituation die neulich rauskam. idk, niemand muss 349k im Jahr verdienen finde ich. Schon gar nicht noch mehr. Auch wenn Mai tolle Sachen macht, sie könnte noch mehr Größe zeigen und darüber sprechen. Böhmi genauso. Oder Welke. Und ja, ob ein VW Vorstand millionen an seine Kinder vererbt und davon kaum genug an die Gesellschaft zurück geführt wird oder ob jemand wie Mai ein Gehalt für echte Arbeit bekommt ist sicherlich ein Unterschied. Trotzdem, ein Markus Lanz? 1,9 Millionen? Come on. Wie ist das denn zu verteidigen. Und 349k ist auch schon im Bereich des naja, vielleicht sollte man mal die Hand aufs Herz legen und überlegen ob es nicht sinnvoll wäre davon etwas in die Gesellschaft zurück zu führen. Aber keiner der Leute auf dieser Liste spricht darüber mal reflektiert, das finde ich schade. Das ist alles.
ZL;NG: Sie geht nicht in die Politik, bleibt in der Wissenschaftskommunikation, aber wollte etwas gegen Populismus unternehmen, indem sie Populismus angewandt hat um dann aufzeigen zu können, wie Populismus funktioniert.
Ich muss leider sagen, dieser neue Stil mit Publikum und flashigen Effekten gefällt mir gar nicht. Wirkt aufgesetzt, und lenkt eher vom Inhalt ab.
Ja, fand ich auch. Ist irgendwie nicht ihr Format.
Das ist doch schon in der letzten Staffel maithinkx so gewesen, oder vertue ich mich?
Irgendwie musst du halt die Dinosaurier aus den Rundfunkräten bedienen.
Der Beitrag hat mich voll erwischt, man sollte nie glauben man würde sowas durchschauen. Immer schön kritisch bleiben.
Danke. Hat mir gerade ne halbe Stunde gespart.
Naja, Populismus ist n großes Problem und sie hat das gut aufgearbeitet. Ist es mMn wert.
noch kürzer: Sie macht, was sie immer gemacht. Fernsehen. Mit Werbung via Youtube. Zielgruppenkonform.