Oberhaching will mit Bodenschwellen schnelle Radfahrer ausbremsen
Oberhaching will mit Bodenschwellen schnelle Radfahrer ausbremsen

Oberhaching will mit Bodenschwellen schnelle Radfahrer ausbremsen

Oberhaching will mit Bodenschwellen schnelle Radfahrer ausbremsen
Oberhaching will mit Bodenschwellen schnelle Radfahrer ausbremsen
Nennt man Kantsteine, klappt super auch gegen Menschen mit Rollstuhl oder Rollator.
Sollen die halt Carsharing machen oder so
Diese Schilder gelten nach StVO erstmal nur für Kraftfahrzeuge.
Nein, die Schilder (§ 41 StVO, Zeichen 274) gelten für alle Verkehrsteilnehmer bzw. Fahrzeuge gleichermaßen.
Generelle Tempolimits nach §3 StVO z.B. von 50 km/h innerorts gelten hingegen nur für Kraftfahrzeuge.
Spielstraße gilt dann auch nicht fur Radler? /s Es braucht wohl nochmal ne Theorie Auffrischung für den Straßenverkehr.
Das Polizeipräsidium München bestätigt: „Das Unfallgeschehen im Bereich der Kugler-Alm kann derzeit als unauffällig bezeichnet werden.“
Tja aus eigener Erfahrung vermute ich mal dass sich das jetzt mit den Schwellen ändern wird. So bin ich mal über eine solche relativ flache Schwelle gestürzt: hab sie gesehen, hab beim bunny hop das Vorderrad aber nicht hoch genug gezogen (hatte mich verschäzt, weil sah vom Schattenwurf flacher aus als sie dann war) und bin mit ca 85 statt 90 grad auf das Plastik gekommen und dabei weggerutscht. Das ist beschissene und hochgefährliche Infrastruktur die solche Fehler nicht verzeiht.
Das wird die ungeübten Radfahrer noch wesentlich schlimmer treffen als die Leute wie mich die extremsituationen eher geübt sind und sollte eigentlich als vorsätzliche Körperverletzung gewertet werden.
Der Artikel spricht aber ein Phänomen an, dass ich viel interessanter finde, aber das den Leuten weder auf der Fahrschule noch sonstwo beigebracht wird: wenn Du über eine längere Strecke mit dem Auto maximal 30 fährst und da rechts vor links ist, dann ist Deine Durchschnittsgeschwindigkeit nicht 30. Das scheint für das Ego von autofahrons genauso schwer zu verarbeiten zu sein wie die Tatsache, dass ein aufrecht sitzender nicht winziger Mensch auf einem Fahrrad Kreuzungen wesentlich schneller und früher überblicken kann (und damit auch eine wesentlich größere Durchschnittsgeschwindigkeit erlaubt) als das 1,63 m kleine Professor*in Doktor Gernegroß im Landrover Discovery, das erstmal auf 10 km/h runter muss, bevor es die Kreuzung geistig und optisch erfassen kann.
Was ist denn da los? Also hierzulande (in der Stadt) macht man denke ich Spielstraße oder komplett verkehrsberuhigte Zone in der Innenstadt/Altstadt, dann müssen die Radfahrer absteigen und schieben und die Autos Schrittgeschwindigkeit fahren oder alle 5kmh fahren. Dann gibts allerdings immernoch die Leih-Elektroroller, da interessiert sich ja niemand für Verkehrsregeln.
Wieso sollten Radfahrer im verkehrsberuhigten Bereich absteigen und schieben? Autofahrer steigen ja auch nicht aus und schieben. Oder Motorradfahrer. Dürfen halt alle nur Schrittgeschwindigkeit fahren.
5 km/h ist auf dem Fahrrad ohne Absteigen eher schwierig.