Wahlergebnisse bei den U18 Wahlen aufgeschlüsselt nach Bundesländern
Wahlergebnisse bei den U18 Wahlen aufgeschlüsselt nach Bundesländern
Wider den Vorurteilen ist die AFD nicht der größte Treiber bei den Wahlen unter 18.
Wahlergebnisse bei den U18 Wahlen aufgeschlüsselt nach Bundesländern
Wider den Vorurteilen ist die AFD nicht der größte Treiber bei den Wahlen unter 18.
Sehr spannend, wie sehr sich die Bundesländer unterscheiden.
Im Osten überall afd auf Platz 1, aber auch dort eine sehr starke linke.
Die linke ist ziemlich Konsistenz zwischen allen Bundesländern in den vordersten Rängen.
Die grünen sind Überall bei ca 12% - ich nehme mal an das ist die große Enttäuschung von FFF Protesten und dann immer wieder Kompromissen in der Regierungsbeteiligung in klimathemen?
Alle anderen Parteien sind sehr unterschiedlich besetzt in den Bundesländern...
Die FFF Aktivisten sind inzwischen alle über 20.
Und gefühlt die Hälfte davon hatte letzte BTW eine FDP-Phase. Als Schüler und Student hatte man gerne die Freitage auf der Straße verbracht, aber als das erste Gehalt überwiesen war, wurde das Gewissen abgesägt. Wer weiß, an was die jetzt noch glauben.
Ich weiß, aber die jüngeren haben das ja mitbekommen. Vermutliche waren die Proteste das erste politische Ereignis was sie direkt mitbekommen haben oder?
Die linke ist ziemlich Konsistenz zwischen allen Bundesländern in den vordersten Rängen.
Ich denk im moment sind die jungen da vorallem so gut dabei weil es halt das parlamentarische anti zur afd (der rechten) ist.
Wird spannend werden zu sehen ob sie da was daraus machen können.
Saarland ist wohl vergessen worden.
Jemand eine Erklärung für das starke SPD Ergebnis im Westen? Platz 1. bei 4 von 9 verfügbaren Westländern ist schon eine Hausnummer, und auch in den restlichen Westländern (bis auf Bayern) fällt die SPD niemals unter Platz 2!
SPD im Osten ist dagegen konsequent Platz 3, bis auf Sachsen (Platz 4). Platz 4 ist auch das Ergebnis in Bayern.
Die FPD hat bei den U18-Jährigen Kleinpartei-Status. Sie würde in jedem (!) Bundesland an der 5% Hürde scheitern. Selbst mit ihrem besten Ergebnis in Schleswig-Holstein würde sie denkbar knapp mit 4,99% nicht einziehen. In Sachsen fällt sie sogar unter 2%.
Die FPD wird sogar in mehreren Ländern von der Tierschutzpartei überholt! (Niedersachsen, Sachsen, Berlin, Rheinland-Pfalz, NRW)
In Brandenburg und Sachsen überholt sogar die PARTEI die FDP. In Sachsen-Anhalt wird sie von Volt überholt.
Ich verbringe viel zu viel Zeit damit, aber:
Die MLPD hat anscheinend genug Stimmen bekommen, um in 14 Bundesländern in der Auflistung aufzutauchen. Das finde ich dann doch bemerkenswert. Auch "Bündnis Deutschland" taucht in 13 Bundesländern auf. Diese Partei sagt mir persönlich gar nichts.
Meine Recherchen ergeben: Bündnis Deutschland ist wohl zu einem Zeitpunkt mit einer Partei mit dem seltsamen Namen "Bürger in Wut" fusioniert. Die "Bürger in Wut" wiederum sind irgendwie aus der Schill-Partei entstanden.
In Bremen hat es die Verjüngungsforschung auf die Liste geschafft.
Ebenfalls tauchen noch folgende Parteien auf, bei denen ich Nachforschungen anstellen musste, entweder weil ich mir nicht sicher war oder noch nie etwas davon gehört habe: PdF, "Menschliche Welt", WU und BüSo. Bzgl der letztgenannten Partei: LaRouche-Bewegung ist ein kurioses Rabbit Hole.
Thüringen sieht ja auch interessant aus... Also besorgniserregend interessant...
Ich trau mich Bayern nicht öffnen. Kann das jemand machen und sagen, ob es schlimm oder aussichtslos ist?
CSU und AFD haben zusammen weniger als 50%. Das ist doch schon mal ein Lichtblick, oder?
Also doch "nur" schlimm. 👍
Schlimm und aussichtslos.
Ich wusste es. 😑
Tierschutzpartei unter 5% ist unerwartet.