Eine Verkehrswende ist möglich. Macht ein wenig wehmütig, wegen der vertanen Chancen in Deutschland. Glückwunsch Paris!
Eine Verkehrswende ist möglich. Macht ein wenig wehmütig, wegen der vertanen Chancen in Deutschland. Glückwunsch Paris!
Eine Verkehrswende ist möglich. Macht ein wenig wehmütig, wegen der vertanen Chancen in Deutschland. Glückwunsch Paris!
Moment. Im ersten Quartal? Also im Winter? A-aber im W-winter ist es d-doch a-absolut unmöglich F-fahrrad zu fahren!
Gut beobachtet! Das macht einen prozentualen Zugewinn auch leichter, wenn vorher wenig los war.
Da steht im Vergleich zum Vorjahr
Übrigens stimmt auch die Antithese. Öffnet man Straßen für den Kraftverkehr, induziert man Verkehr und verschwendet Platz für Parkblech.
Edith: Autokorrektur
Drehbücher
Besucher?
Teilöffnung
Ich müsste dreimal dieses Wort lesen.
Zur Überraschung von wirklich absolut niemandem: Ja, die Verkehrwende ist möglich. Falls man es will...
In Hamburg ist der Autoverkehr um 30% zwischen 2017 und 2022 zurückgegangen. Der Modal Split ist nicht so viel besser, aber das liegt daran das der gesamte Verkehr abgenommen hat. Geht also auch in Deutschland.
Pariser. Verkehrswende? Da braucht man glatt ne Schachtel Fluppen
Die Quelle bitte. Das klingt nämlich interessant.
Die Zahlen stammen von hier: https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/autoverkehr-leicht-rucklaufig-pariser-schwingen-sich-ofter-aufs-rad-10442602.html
Danke
Interessanterweise impliziert die Grafik doch aber, dass das hauptsächlich dadurch erreicht wurde, dass viel weniger zu Fuß gehen? Der Rückgang beim Pkw, kann das Wachstum der anderen ja nicht erklären.
Edit: eigentlich noch nicht einmal das. Die Werte sind überhaupt nicht aussagekräftig, weil da nicht steht was wirklich gezeigt wird. Kann sich auch einfach die Anzahl der Wege oder die Multimodalität verändert haben.
Edit Edit: ich hab einfach nicht gecheckt, was das für Zahlen sind. Finde den Vergleich dieser Zahlen aber auch nicht sonderlichst aussagekräftig.
Well akchually...
Wenn bei 1000 Pkw und 100 Fahrrädern 10 Personen aufs Rad umsteigen ergibt das -1% Autoverkehr bei gleichzeitig +10% Radverkehr.
OK das würde es erklären. Aber irgendwie sehr weird gewählte zahlen, wo der Vergleich meines Erachtens nach wenig Sinn macht
Nein, denn, die Zahlen beziehen sich ja nicht auf die Gesamtbevölkerung oder so, sondern auf den relativen Zuwachs.
Sagen wir es gibt 100 Auto- und 3 Radfahrer in Paris. 5 benutzen ihr Auto nicht mehr (-5%) und nur einer von denen fährt jetzt mit dem Rad (+33%). Dann gehen immernoch mehr zu Fuß.
Bild ohne sinnvolle Aussage. Was sind denn absolute Zahlen? Der Titel suggeriert die Verkehrswende wäre abgeschlossen in Paris, was man aus diesen Zahlen aber garnicht ableiten kann.
"Nimmt Fahrt auf" ist das Gegenteil von abgeschlossen.
Meanwhile in Dschörmänie, wo wir ganz sicher kein Problem mit schwierigen Verflechtungen von Politik und Autolobby haben:
https://www.spiegel.de/auto/parkplaetze-expertengremium-fgsv-empfiehlt-dass-sie-kuenftig-deutlich-groesser-werden-a-600d75b9-4243-4442-9941-f6870dadd804
Joa, braucht mehr Platz
https://youtu.be/WcA8eduW1Pg?si=1YtXpwShI9MCblCt