Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)TW
Posts
0
Comments
81
Joined
2 yr. ago

  • Weiß nicht warum du das branchenabhänhig machen willst

    Weil Landwirtschaft im allgemeinen - aber insbesondere die Tierhaltung - Ressourcen kostet (Geld und Umweltzerstörung). Und ich habe keine Lust auf hohe Steuern, um diese Dinge zu finanzieren. Insbesondere wenn ich mich freiwillig zurückhalte, um die Welt nicht mehr als notwendig zu belasten.

  • Wenn mehr Subventionen nötig sind, um unsere Grundversorgung zu sichern.. OK. Aber bitte nicht über die Diesel Steuer. Ach.. und außerdem sollten sämtliche Subventionen für nicht notwendige Landwirtschaft abgeschafft werden. D.h. Fleischproduktion, Weinanbau, etc.

  • She continued: “Elon made it clear that he did not want to talk about Nevada’s death. I didn’t understand this, just as he didn’t understand why I grieved openly, which he regarded as ‘emotionally manipulative’.

    This is horrible.

  • Ich stimme dir in den meisten Punkten zu. Aber eine Sache ist einfach falsch. Unser Wirtschaftswachstum ist bereits vom CO2 Ausstoß entkoppelt. Hier der erste Artikel, den ich dazu gefunden habe: https://ourworldindata.org/co2-gdp-decoupling

    Nachhaltiges wirtschaften ist absolut möglich. Sogar im Rahmen des Kapitalismus, man müsste nur den Verursachern von Schäden auch die Rechnung präsentieren.

    Ich weiß nicht wie lange unsere Wirtschaft noch wachsen kann, aber wir sind noch lange nicht am Ende. Alles andere ist ein Mangel an Vorstellungskraft. Aber natürlich nur, wenn wir nachhaltig wirtschaften, sonst ist es bald vorbei.