Oh je, das tut mir sehr Leid für dich :/
Dass "die da" dich trans "gemacht" haben erscheint mir besonders schmerzhaft (So ähnlich kenne ich es mit dem N-Wort, dass man "denen" auf den Leim gegangen sei weil man den Ausdruck nicht mag). Du bist Du, und hoffentlich bist du bald ein glückliches Du.
Menschen gehen bei ihnen unbekannten Konzepten manchmal durch Phasen ähnlich zu den Phasen der Trauer, insbesondere dem Ignorieren oder Leugnen. Schlimmer könnte es dadurch werden, dass deine Mutter denkt (!) sie wäre im Begriff einen wichtigen Menschen zu verlieren (Notiz am Rande: Menschen ändern sich, auch ohne Hormone). Die weniger grerifbare aber deutlich größere Gefahr, wenn Transmenschen (oder allgemein Menschen mit anderen "Lebensmodellen" - unschöner Begriff) weiter im Verborgenen Leben ist den Leuten dann meist nicht bekannt.
Ich wünsche dir viel Kraft, wir sind im Geiste bei dir!
Heh, hatte auch mal einen lustigen run-in mit denen. Haben gefragt, ob ich Alben kaufen will, sie wollen noch nach Köln fahren und brauchen da Geld für Gras und Alkohol.
Ugh, ich kenne ein Hobbyspezifisches Forum wo mit erstaunlicher Regelmäßigkeit Fragen doppelt und dreifach gestellt werden und sich die anderen Nutzer dann - in ebenbürtiger Regelmäßigkeit - darüber aufregen.
Das Problem? Die Suchfunktion ist ähnlich hilfreich, wie einfach das nächstbeste LLM zu fragen, ob es dazu schon einen Post gibt. Sie ignoriert selbst Anführungszeichen, die Ergebnisse lassen sich nicht sortieren, und wenn ich wörtlich den Titel eines Threads suche bekomme ich zuerst fünf andere Threads.
I only played W2 and W3. W2 was not necessary to play the third one, but it's certainly not a bad game (I personally didn't like it as much due to the fairly linear story telling). W1 I am told is not that great. Both are much shorter than the complete edition of Witcher 3 I'd argue.
The DLC should be fine if added afterwards, I can wholeheartedly recommend both. Blood & Wine especially has received wide praise back then as "being a whole game in the shape of a DLC" .
Thronebreaker is a tales-game that I haven't had the time for yet. I was told it's solid.
The Witcher Adventure Game is essentially a board game and is absolutely not necessary for any of the other games. If you like board games and have people to play it with, it's actually quite good. It has a bit of a learning curve and I very much recommend reading or watching whatever tutorial you can grab a hold of, because it is not all that intuitive.
Hm, it think it's seen more as taking something from a marginalised culture and making it a fad - like wearing dreads as a caucasian - and therefore removing this specific aspect from its cultural context.
Now I also don't quite agree with this interpretation and I, too, prefer the more positive connotation of taking part in it and sharing cultural phenomena. If someone borrows from my culture I generally like it, as long as it is done respectfully and in good faith, but I am not part of a marginalised group.
Considering your other reply, I am appalled and disgusted. In addition, it appears to me you have either not read or understood my comment, and I am not sure which is worse.
Die Murderbot Diaries fangen in der Dystopie an und werden schrittweise hoffnungsvoller (Mit Höhen und Tiefen). Murderbot selbst verschiebt die eigenen Vorstellungen und Werte im Verlauf der Serie mehr hin zu dem, was wir als "normal" und eben nicht als dystopisch empfinden (ohne das gerne zugeben zu wollen).
So ... we should've hanged all the Germans in '45? The child soldiers drafted in Berlin? Shot the entire Japanese army? Drag all US-citizens to court for acting against the constitution?
I am going to be downvoted to oblivion, but: Lock up all Palestinians for not extraditing terrorists and war criminals?
Where do you think this will go, honestly? How is any of that justified, or fair? Should we commit a genocide of our own upon the Israelis? I know that's not what you said and I very much hope it's not what you meant.
Etwas naive interessensfrage: Haben die irgendwelche Dienstausweise (bzw. deren Mangel) oder dergleichen, mit denen man sie entlarven kann? Müssen die angeben, für wen sie arbeiten?
Oh je, das tut mir sehr Leid für dich :/ Dass "die da" dich trans "gemacht" haben erscheint mir besonders schmerzhaft (So ähnlich kenne ich es mit dem N-Wort, dass man "denen" auf den Leim gegangen sei weil man den Ausdruck nicht mag). Du bist Du, und hoffentlich bist du bald ein glückliches Du.
Menschen gehen bei ihnen unbekannten Konzepten manchmal durch Phasen ähnlich zu den Phasen der Trauer, insbesondere dem Ignorieren oder Leugnen. Schlimmer könnte es dadurch werden, dass deine Mutter denkt (!) sie wäre im Begriff einen wichtigen Menschen zu verlieren (Notiz am Rande: Menschen ändern sich, auch ohne Hormone). Die weniger grerifbare aber deutlich größere Gefahr, wenn Transmenschen (oder allgemein Menschen mit anderen "Lebensmodellen" - unschöner Begriff) weiter im Verborgenen Leben ist den Leuten dann meist nicht bekannt.
Ich wünsche dir viel Kraft, wir sind im Geiste bei dir!