Globaler Musikmarkt: CD- und Vinyl-Verkäufe wachsen stärker als Streaming
Globaler Musikmarkt: CD- und Vinyl-Verkäufe wachsen stärker als Streaming

Globaler Musikmarkt: CD- und Vinyl-Verkäufe wachsen stärker als Streaming

Globaler Musikmarkt: CD- und Vinyl-Verkäufe wachsen stärker als Streaming
Globaler Musikmarkt: CD- und Vinyl-Verkäufe wachsen stärker als Streaming
Und wieder die Nebelkerze der Piraterie. Piraterie von Musik findet kaum statt, da dank Spotify und co es sich schlicht kaum lohnt. Die Musikindustrie hat im Gegensatz zur Filmindustrie verstanden, dass Piraterie ein Mangel an guten Dienstleistungen ist.
Ich lade mir auch alles runter, aber im Vergleich zu Filmen ist es nichts.
Die Filmindustrie hat aber auch verstanden, dass Spotify nicht profitabel und deren Geschäftsmodell daher nicht erstrebenswert ist. Wenn die nicht bald mächtig an Einnahmen zulegen wird es die Platform bald so nicht mehr geben. Wobei die mMn schon viel Geld sparen könnten, wenn sie endlich aufhören würden solchen Mist wie letztens das Musikhoroskop zu fabrizieren. Auf Gamification hat beim Musik und Podcast hören doch echt keiner bock. Stattdessen sollten sie endlich mal Hörbücher vernünftig implementieren, die sie seit jeher stiefmütterlich behandeln.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß sind Spotify und ähnliche in erster Linie deswegen nicht profitabel, weil die großen Labels (Warner, Sony, Universal) quasi nach Belieben die Lizenzkosten aufdiktieren können. Es lässt dich also durchaus Geld mit den Streams verdienen, nur das Geld bleibt nicht bei den Streaminganbietern.
Das glaube ich erst, wenn ich es in einem laminierten, unterschriebenen Diagramm sehe. Bis dahin bin ich sehr überzeugt davon, dass Piraterie von Musik ganz schön viel stattfindet.
Werden auf Schulhöfrn noch CDs und Datenträger andere getauscht?
Einfach Spotify piratisieren ;)