Wie ladet ihr euer Smartphone?
Wie ladet ihr euer Smartphone?
Es gibt ja zunehmend mehr Smartphones, die wireless charging unterstützen. War es euch beim Kauf eures jetztigen Gerätes wichtig, dass es das kann, und wenn ja warum?
Wenn ihr mal verreist, nutzt ihr dann trotzdem ein stinknormales Ladekabel, oder wird die Ladestation eingepackt und mitgenommen?
Wireless Charging ist hochgradig ineffizient. Ich hab ein Fairphone 5 beim Vertragswechsel gewählt weil ich die Batterie und andere Komponenten ohne Mühen wechseln kann.
Daher: USB-C Kabel zum Laden wenn der Akku stand unter 30 Prozent gefallen ist.
Naja sooo ineffizient ist es jetzt auch nicht. Und bei den Mengen an Strom die so ein Smartphone verbraucht ist es auch nicht wirklich der Rede wert.
Rechnung: ein aktuelles iPhone hat ~13Wh. Nehmen wir an es wird am Tag nicht komplett auf 0% entladen, sondern rechnen einfacherweise mit 10Wh (oder auch eine 5W LED Glühbirne für 2h am Tag, oder eine 60W Glühbirne für 10 Minuten).
Kabelloses laden braucht laut ein paar Webseiten etwa 40% mehr Strom. Also 4W pro Tag, das sind im Jahr 1460W oder auch 0,60€ pro Jahr bei einem Strompreis von 40cent/kWh.
Naja, ist der 40%ige erhöhte Stormverbrauch verhältnismäßig, wenn du lediglich ein USB-C Kabel ins Gerät stecken könntest?