Das sieht man doch gerne
Das sieht man doch gerne
Gesichtet am Leipzig Hbf
Das sieht man doch gerne
Gesichtet am Leipzig Hbf
Zielgruppe: Apple Nutzer
Apple Nutzer achten nicht auf den Preis / Preis-Leistungsverhältnis. Es sollte eher shiny sein und bling bling machen
Erinnert mich nur immer wieder daran, dass ich auf Linux umsteigen möchte, aber zu faul bin um alles einzurichten, bevor ich das System wieder richtig nutzen kann... Wenn Microsoft dann Windows 11 abschaltet und mir kein kostenloses Upgrade auf 12 gibt mache ich es dann.
Meinen Key upgrade ich übrigens schon kostenlos seit Windows 7, ist halt immer bequem.
Trick 17 ist es nicht gleich komplett umzusteigen, sondern Linux erst nur auf einem übrigem laptop/pc oder via dualboot oder vm zu installieren. Ist dann deutlich entspannter wenn man sich erst noch an alles gewöhnen möchte.
Und halt schon vorher FLOSS Programme zu nutzen, Firefox, Libreoffice, VLC, Thunderbird, etc. sieht auf Windows und Linux quasi gleich aus und keine Umgewöhnung notwendig.
Dual Boot ist bei mir seit ~25 Jahren Dauerzustand. Ich glaube mittlerweile könnte man gut auf natives Windows verzichten und als Notnagel für alles was sonst nicht geht die VM nehmen. Früher waren Spiele das Argument, ne Zeit lang hatte ich eine Phase mit cedega unter Linux zu zocken aber das war dann doch zu umständlich. Aber dank Valve sollen ja jetzt sogar Denuvo Spiele laufen, müsste ich mal austesten wenn ich Zeit habe.
Bin nicht Cyberaffin.
Volle Unterstützung: Habe mir erstmal dualboot(ubuntu/Windows 10) auf mein Laptop gespielt. Dann gab es irgendwann Probleme mit windows, dann hab ich es komplett runtergeworfen.
Das wichtigste war es, einmal ein backup von persönlichen Bildern gemacht zu haben.
Das Senderlogo hatte einst mal eine wichtige Bedeutung gehabt und es regt mich immer wieder auf wie das Logo für ein komplett anderes Unternehmen herhält.
Hm, wer schaltet denn so eine Werbung?
Das ist keine geschaltete Werbung, sondern läuft auf diesem Infoscreen. Da läuft immer eine 10 Minuten-Schleife durch mit t-Online Nachrichten, Wetter usw. Sehe da regelmäßig Giga.
Im Zweifel der Praktikant in der Redaktion, der einen der Texte für diese Displays verfassen durfte. Die Anzeigen da sind ja weniger Werbung für LibreOffice, als Werbung für GIGA - vermutlich aber heutzutage automatisch generiert aus den Artikeln auf deren Seite.
Dein Finger ist auf der Linse. Aber trotzdem schönes Ding
Ganz ehrlich, wer Werbung braucht statt einfach „Free office alternative“ einzugeben, der ist wohl der gleiche typ der danach auch Malware herunterlädt und sich dann beschwert, dass dIeSe fOsS sAcHe jA aLLe hAcKeR sInD
Ja, alle Nutzer dumm. Das ist der Spirit.
Nicht alle nutzer dumm, sondern Die nutzer die nicht dumm, schon alle nach Alternativen gesucht, und Artikel der Alles vorkaut wie billige Linux Guides statt zu Installationsguide zu verlinken, alle dumme Nutzer anziehen. Einfach sagen „Schau mal Libreoffice an“ ok, aber „Hier installieren Libreoffice, genau wie Office nur besser“ nicht ok, weil erwartungen zu hoch und Nutzer nicht weiß was er macht, sondern nur veralteter Anleitung folgt.
Wenn nutzer selber können Recherchieren was Libreoffice und wie installieren, ok, aber wenn nutzer alles vorkauen muss, nur probleme weil nutzer dumm.
Dann lass uns doch lieber keine Aufmerksamkeit für gute Dinge schaffen, kann ja jede/r selbst danach suchen. /s
Ne, eben nicht
Es ist ok wenn man einfach mal schreibt: „Schaut mal Libreoffice an“, aber solche Artikel wie die von Giga und die ganze scheiße von Chip und co. bezüglich zb Linux verspricht den Laien zu viel und stellt es so dar, als würde alles genauso funktionieren wie bei Windows und Office
Der Nutzer sollte eben selber recherchieren können, was Libreoffice kann und wie man es installiert, statt von einem Slop Artikel alles vorgekaut zu bekommen und dann die viel zu hohen erwartungen an der FOSS community auszulassen und dabei auch andere Menschen die tatsächlich ein Hirn haben abzuschrecken
The Year of the LibreOffice