egal was man versucht zu essen, überall ist dreck drinne, PFAS, micro plastik, antibiotika, düngereste, pestizide.
200 jahre industrialisierung und intensivlandwirtschaft....deutschland ist eine deponie auf der wir nahrung anbauen
Wir meckern ja gerne über Deutschland und wie blöd das hier ist, aber das Problem ist woanders noch viel schlimmer. Uns rettet gerade noch etwas, dass wir schon leichte Umweltschutzgesetze hatten, bevor der Kapitalismus so richtig zugeschlagen hat
Das Zeug ist halt leider im Regen schon, also bringt Umweltschutz nur etwas gegen zukünftigen Dreck. Das ist wie mit Klimawandel. Es müssen alle mitmachen, sonst bringt es nur begrenzt viel.
Die Antwort aufbdas Clickbait ist: Ja, kann, bei Kunststoffteebeuteln und bei manchen Zellulosebeuteln aus der Naht.
egal was man versucht zu essen, überall ist dreck drinne, PFAS, micro plastik, antibiotika, düngereste, pestizide.
200 jahre industrialisierung und intensivlandwirtschaft....deutschland ist eine deponie auf der wir nahrung anbauen
Wir meckern ja gerne über Deutschland und wie blöd das hier ist, aber das Problem ist woanders noch viel schlimmer. Uns rettet gerade noch etwas, dass wir schon leichte Umweltschutzgesetze hatten, bevor der Kapitalismus so richtig zugeschlagen hat
Das Zeug ist halt leider im Regen schon, also bringt Umweltschutz nur etwas gegen zukünftigen Dreck. Das ist wie mit Klimawandel. Es müssen alle mitmachen, sonst bringt es nur begrenzt viel.