Skip Navigation
2 comments
  • Auch wenn es natürlich schon längst offensichtlich ist, steckt da eine interessante Thematik dahinter, die gängige Praktiken betrifft:

    • Das Mindestalter bei gewissen Portalen (Facebook, Google, etc.) für einen eigenen Account liegt oft bei 13 Jahren. Wie kann sich eine Schule überhaupt darüber hinwegsetzen?
    • Kann man Eltern zwingen, die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren? Was wenn nicht? Wieso kann/will man keine datenschutzkonformen Alternativen anbieten?
    • Auch im Unternehmensumfeld werden oft die Administratoren bei der Installation die AGB für andere akzeptieren - wie sieht es hier aus?

    Fragen über Fragen - die vermutlich in Europa noch einiges strenger zu werten wären, als in den USA.