ich🎧📱iel
ich🎧📱iel
Kopfhöhrer mit USB-C Anschluss wären alternativ auch okay.
ich🎧📱iel
Kopfhöhrer mit USB-C Anschluss wären alternativ auch okay.
Stimmt halt einfach mit dem Portemonnaie ab, Sony hat immer noch eine Klinkenbuchse, eine eigene Kamera-Taste, keine Notch und was sonst noch immer gefordert wird.
Wobei ich bei meinem die Klinkenbuchse noch nie benutzt habe, aber der Kamerabutton ist genial.
Habe mir deshalb das Xperia 1 VI gekauft, obwohl es eigentlich total überteuert ist. Es hat auch einen SD Schlitz und SD und Sim-Karte sind ohne SIM-Werkzeug wechselbar. Ich glaube auch nicht, dass ich die Klinkenbuchse brauche, dennoch ist es sehr nice sie zu haben.
Haben wir erwähnt, dass das Ding einen echten, einstellbaren optischen Zoom von 3.5x bis 7.1x hat?
Hab gar nicht mitbekommen, dass das 1 VI schon draußen ist, ich habe noch das 1 V.
Kamerabutton ist schön zu haben, aber meistens nicht notwendig. Viele Android Geräte erlauben das starten der Kamera mit einem Doppeldruck der Powertaste, auslösen mit den Lautstärketasten.
Kann aber doch nicht sein, dass ich 1000€+ ausgeben muss um sowas zu bekommen/loszuwerden
Aber welche Farbe soll denn nu der Drache haben? Wir brauchen ANTWORTEN!
Oooooh, dafür war das letzte Textfeld! Also da das ja der Weihnachtsmann ist: Wenn der seine Farbe an die Umgebung anpassen könnte, das wäre schon fein.
Was für eine verfickte Farbe???
Endlich! Ich habe alle Kommentare lesen müssen, nur um festzustellen, dass nur einer von euch Schergen die wichtige Frage stellt!
Du meinst Augenfon, oder? Mein Schlaufon hat eine Klinkenbuchse, aber das ist ja auch nicht von der Obstfirma.
Nein ich meine Schlaufon. Es gib ja Geräte mit und ohne Klinke
GrapheneOS erfindet Android neu um den USB Port deaktivieren zu können, und ich muss das aus machen weil sonst mein DingelDongel nicht geht.
Und Blauzahn ist der absolute Kack, looking at you Sennheiser
Motorola g32? Hat damit jemand Erfahrung? Am besten mit GrapheneOS, CalyxOS oder ähnlichem?
Motorola Moto G24?
Ist so! EU, mach was!
Meine Erfahrung mit Smartphone-Klinkenbuchsen ist, dass sie extrem schnell kaputt gehen.
Ne. Klinke ist schon weit besser als USB-C. Vor allem was soll das, nur einen Anschluss zu haben? Dann ist der vom Kopfhörer belegt und man kann nicht mehr kabel-laden?!
Alternative: MEHRERE USB-C Anschlüsse.
UND MEHRERE KLINKEN wie bei den guten alten Laufmännern
Einfach nen USB C Dock verwenden
Ja aber dafür hat es doch kabelloses Anstürmen.
ANSTÜRMEN!!! :D
Ich bin Lügend auf dem Boden, Lachend!!
Das ist aber verglichen mit Kabel so ineffizient :(
Objektiv kann USB-C alles was Klinke kann (ja, auch analoges Audio-Signal) und noch viel mehr. Damit ist das eigentlich der bessere Stecker. Die Kopfhörerhersteller müssten nur den neuen (besseren) Standard akzeptieren.
Ein wichtiges Problem ist, dass es nur ein Stecker ist. Wenn ich Kopfhörer fest am Handy habe, dann weil ich in einer lauten Umgebung schlafen will. Dann will ich aber auch das Handy am Netz haben, weil 8h Geräuschkulisse auch Strom zehren.
Mit Klinke kein Problem, mit USB brauche ich einen Adapter und mit Bluetooth völlig unpraktikabel, weil die meisten Bluetooth-IEMs selbst brandneu kaum so viel Akku haben, geschweige denn nach ein paar Jahren Betrieb.
Wenn die Handies zwei USB-Buchsen hätten, könnte man vielleicht über USB-Kopfhörer nachdenken, aber aktuell wäre das nicht besonders sinnvoll.
Theoretisch kann man Splitter und Hubs anschließen, so dass ein Anschluß genügen müsste, z.B. https://www.unitek-products.com/de-de/products/usb-c-splitter-2-in-1-usb-c-headphone-charge-adapter
Man muss dann halt evtl. die Teile noch zusätzlich mitnehmen.
Außerdem ist bei einigen neueren Geräten Wireless-Charging üblich, so dass man den Anschluss nicht unbedingt zum Laden braucht.