EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung wird im Juli abgeschaltet
Kritik an Chatkontrolle: Warum die CSAM-Scanning-Pläne der EU scheitern müssen.
EU-Konzept: So sollen die Alterskontrollen im Netz ablaufen
Eine Milliarde US-Dollar: Brüssel plant angeblich gigantische DSA-Strafe gegen X
Terrorbekämpfung: BKA lässt deutlich mehr Online-Inhalte löschen
Meta testet KI-Sprachsteuerung in WhatsApp – mit Folgen für unsere Privatsphäre
This Code is our Code: Dave Täht ist gestorben
Digitale Brieftasche: EU-Kommission öffnet Schlupflöcher für Überidentifikation
Bitkom Bildungskonferenz: Digitale Bildung, Souveränität und eine Bundeszentrale
Massiver Protest gegen Pläne zur Chatkontrolle in Deutschland
Open Technology Fund: US-Regierung will nun doch Projekte für Internetfreiheit finanzieren
Ohne Gesetz: Frankreichs Regierung darf Soziale Netze sperren
Checkliste - Smartphone, don't spy! - Eine Checkliste für deine mobile Sicherheit
„Going Dark“: EU stellt Strategie zur Inneren Sicherheit vor
Verschlüsselte Kommunikation: Breite Ablehnung für „skandalösen“ Hintertüren-Vorschlag der Union
CCC | SPD muss Informationsfreiheit schützen!
Wie uns KI vor Hacker-Angriffen schützen kann
Digitale Bürgerrechte in den Koalitionsverhandlungen - LOAD e.V.
Überwachung: Smart-TV-Anbieter machen gute Geschäfte mit dem gläsernen Nutzer
Sixteen Organizations Endorse the UN Open Source Principles | Office of Information and Communications Technology