Overshoot-Debatte: Sind die 1,5 Grad noch zu retten?
Mexikanisches Unternehmen recycelt Alttextilien
Wie geht es dem Hamburger Wald in Zeiten des Klimawandels?
Klimakrise und Klimabewegung: Dramatische Ignoranz
Rekordwärme trotz Regen: 2024 wärmstes Jahr seit Messbeginn
Kolumbien und die Klimakrise: Was tun, wenn das Wasser steigt?
An der Kaffeetafel mit Wissenschaftsleugnern: Sieben praktische Tipps, um Fakten erfolgreich zu verteidigen | klimafakten.de
Ganz schlechte Nachrichten für Gasheizungsbesitzer
Die tauende arktische Tundra beginnt, ihr CO2 freizusetzen
Strompreise: Einige Konzerne nutzen "Dunkelflaute" aus
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
In Europa mindestens drei Grad wärmer bis 2060: KI-Prognosen sagen schnellere Erderwärmung voraus
Heizungsgesetz: Jetzt könnte die letzte Chance auf eine geförderte Wärmepumpe sein
Studie: Spielen Kernkraft und Kohle eine Rolle als Grundlastkraftwerke?
Fotovoltaik: Solarzellen werden effizienter, flexibler, ästhetisch
Nahe der deutschen Grenze: Aus für zwei Schweizer Atomkraftwerke 2032 und 2033
Riesige Flow-Akkus kommen in der Praxis an (zum Puffern der Dunkelflaute)
Suche eine klima(aktivistische) Vereinigung (Berlin), in der ich aktiv werden kann. Ideen?
Bayerns Netzbetreiber: In 20 Jahren ist Schluss mit Erdgas
Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich