Sovereign Tech Fund Invests in OpenStreetMap | OpenStreetMap Blog
Bundesländer beschließen Porno-Filter für Betriebssysteme
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
Open-Source-Software: Deutschland muss raus aus der Abhängigkeit
Open Source: „Ohne läuft nichts“
Nextcloud Talk: Open-Source-Tool will Microsoft Teams ablösen
digiKam 8.5.0 läuft auf Apple Silicon und korrigiert viele Fehler
Blender 4.3: Licht steuern für Nebel, Rauch und Metall
FreeCAD Version 1.0 Released
Happy Birthday, Firefox: Was der Webbrowser anders macht
GIMP 3.0 RC1: Neue Version biegt auf Zielgerade ein
Thunderbird für Android ist fertig
Definition von Open-Source-KI vorgestellt
Förderprogramm für Maker-Projekte mit Umweltfokus
Inkscape 1.4 mit neuen Funktionen für Power-User
Nach LiMux-Aus: Wie sich München langsam wieder an Open Source annähert
Haushaltsausschuss will Open-Source-Software stärken und die Entwicklung von offener Software mit weiteren Millionen fördern. Dafür soll ein Fonds des Wirtschaftsministeriums aufgestockt werden.
📱📲 Nutzt jemand #KDEConnect mit #iOS und könnte Tipps geben, was da zu beachten ist, damit die Verbindung klappt?
VMware-Alternative OpenStack 2024.2 ist fertig
Das Bundes-Office kommt: openDesk Version 1.0 ab Mitte Oktober