Skip Navigation
KI-Verordnung: Grüne wollen automatische Gesichtserkennung akzeptieren
  • Ich fand an der Stelle einen Talk auf dem CCC zu deepfakes echt interresant.

    Ein Kern-Punkt war: Wenn Deepfakes nicht gesetzlich verboten werden, dann passieren erstmal sehr komische Dinge. Der Titel von dem Talk war "Olaf Scholz greift durch und verbietet die AFD, und anderes über Deepfakes".

    Aber. Wenn Deepfakes gesetzlich verboten werden, dann nutzen nur noch sehr illegale Personen, oder andere Staaten Deepfakes. Und niemand hat eine erlernte Kritikalität, oder Immunität gegen Deepfakes.

    In einem Fall wird es halt 2-3 Jahre interresant bis Deepfakes verstanden und erwartet sind. Im anderen Fall gibt es halt das eine unerwartete Deepfake welches die EU zerstört oder anderes.

  • Habe ich es gerade mit komplett normalisiertem Alltagsrassimus zu tun?
  • Welcher Bezirk in Hamburg fände ich interessant, Wilhelmsburg würde mich beispielsweise sehr überraschen, dass es rassistische Gründe hätte.

    Das ist mitten in Bahrenfeld. Würde also zu der Hypothese "gehobenes Bürgervolk" passen.

    Ich muss mal sehen ob ich sie oder eine der Kolleginnen nicht mal erwische wenn nicht soviel los ist um mal 1-2 naive Fragen stellen. Muss nur mah überlegen, wie ich das formuliere, damit es nicht gleich als Vorwurf "Arbeitet die denn überhaupt?" klingt.

  • Habe ich es gerade mit komplett normalisiertem Alltagsrassimus zu tun?
  • Aber warum geht dann der 2-Teile-Mensch zur grossen Schlange statt die 2 Sachen auf dem leeren Laufband zu erledigen?

    Und warum rushen sonst alle sofort zur neu aufgemachten Schlange, sodass es - zumindest in dem Laden - mehr Sinn macht, das nicht zu tun, weil man dann eher dran ist? Nur.. net hier.

  • Habe ich es gerade mit komplett normalisiertem Alltagsrassimus zu tun?

    Moin.

    ich bin mir unsicher, ob ich hier komplett überreagiere und vllt auch nach ner echt ekeligen Woche betrunken bin oder was auch immer. Aber ich hab da auch mit Freunden drüber gesprochen, und das macht das net besser.

    Ich glaube, ich beobachte aktuell Rassismus durch... ich weiss gar nicht wie man das nennen soll. Ignorieren, irgendwie?

    Im Edeka um die Ecke hat for 1-2 Wochen eine neue Kassiererin angefangen. Und auch wenn sich das gerade etwas komisch anfühlt das so zu schreiben, aber diese Frau ist nicht irgendwie uneindeutig brauner als die durchschnittliche nordliche Käsenase die im Dunklen reflektiert, diese Frau hat eine dunkelbraune bis eher schwarze Hautfarbe. Das ist ziemlich eindeutig.

    Nur irgendwie steht da nie jemand bei ihr an. Und wenn nun im Feierabend-Rush alle Kassen 3-5 Leute in der Schlange haben und eine so gar keine, dann ist das schon seltsam. Ich profitiere davon, aber der Preis fühlt sich ekelig an.

    Und irgendwie kommt man dann ans grübeln.

    Ist sie einfach nur langsam? Kann ich so nicht sagen. Jetzt keine SCP-Renate Krüger im Aldi, bei der man blinzelt und sie scannt schon 3 Einkaufswagen weiter und schaut einen grimmig an. Aber man muss sich schon ranhalten und ist eigentlich dauerhaft am packen. Durchaus eher oberes Perzentil in dem Laden.

    Oder ist sie pampig oder so? Kann man komplett auch nicht sagen, eher einfach freundlich und sagt halt wenig, also komplett normal an der Kasse. Da kenn ich ganz andere Konsorten an der Kasse. Und wenn der Laden voll ist fängt man eh kein Tratsch an der Kasse an als wenn man da in irgendeiner Nebenzeit aufschlägt.

    Oder ist da nun irgendwas anderes was den konservativen Deutschen schockiert, wie eine der Mitarbeiterinnen im Getränkehandel woanders, mit bunten Haaren, Tatoos beide Arme rauf, Piercings? Absolut nicht. Edeka-Uniform, grob schulterlange schwarze Haare im Ponytail. Mehr oder weniger genau das gleiche wie die Kasse links nebendran. Nur halt dunkelhäutig mit schwarzen Haaren statt weiss mit blonden Haaren.

    Und dennoch stand ich da grade wieder im Feierabendrush. Alle Kassen mit 3-4 Leuten in der Schlange, manche auch eher 5. Bis auf eine. Und dann steh ich da, und da kommt irgendwer mit nem Brötchen und ner kleinen Saftflasche um die Ecke.. schaut sich die Kasse im vorbeigehen an... würde hier in 2 Minuten durch sein, weil mein Kram grad fertig gescannt war... und stellt sich dann eher bei den 5 Leuten nebenan an.

    Find ich schon krass, dass mir da die Gründe ausgehen, warum kaum jemand an diese Kasse will.

    Und das hier ist Hamburg, und kein 400 Seelen-Kaff auf dem Land. Nicht dass es da richtig wäre, aber da würde es mich weniger überraschen. Sorry, ich komm von da.

    Und dann muss ein Teil nun auch noch nachdenken, ob sie nun nach der Anzahl Kunden bewertet wird und dann den Job am Ende nicht halten kann, weil "nicht genug durchsatz"...

    Das macht mich grade echt fertig, weil es auch nicht einfach ist da was zu machen. Ich würd mal schauen ob ich ihr irgendwie mal so 1-2 naiv-aber-nicht-so-naive Fragen zuwerfen kann, ohne gleich einen auf den geilen Macker zu machen.

    Blah. Scheiss-Start ins Wochenende.

    44
    Was ist das älteste Gerät, das ihr noch im regulären Einsatz habt?
  • Jeglicher Sound aus dm Rechner geht über ne Phillips FW-C555 Stereo-Anlage. Meine Feststellung nach einigem Suchen ist: Die 15 - 20 Jahre alte Anlage und die Boxen sind echt ordentlich. Ich hab im Studio nun echte Monitors, und die Monitors können grade im Bass und Nieder-Frequenzbereich nochmal deutlich mehr. Aber die Speaker der FW-C555 sind gesamt betrachtet nen echter Hammer für den Preis damals.

    Wenns nur ums Alter geht, hab ich ne Kaffemühle aus den 1800'ern von meinem Opa, der die von seinem Vatter hatte. Altes unzerstörbares Ding, was seinen Job tut.

  • Alarm! 🚨
  • Hmm, hatte CB nicht verschiedene Alarm-Stufen?

    Letztes Jahr war der Konsens, dass wir eigentlich alle vom Stuhl gefallen sind, weil das Handy in der Tat Alarm getrötet hat wie nix.

    Dieses Jahr hatte ich wegen der Alarmstufe vom letzten Jahr Earplugs drin, weil das schon unangenehm war... aber alles was vom Handy kam war so'n langweiliges "Merp, merp". Mein Wecker ist da lauter.

    Insgesamt, 2/5 Warntag, keine Gefahr eines Herzinfaktes diesmal. Langweilig.

  • Deleted
    *Permanently Deleted*
  • Soweit ich weiss sind das 2 Punkte:

    Distanz ist der grosse. Bei Wacken muss man die Leute ne kleine Anzahl von Kilometern schleppen, dann findet sich Asphalt und dann kommen die schon alleine zurecht. Burning Man ist 120 Meilen durch Niemandsland von der nächsten Stadt entfernt. Stell dir da nur vor, dass man 30000 Fahrzeuge hat, die in verschiedenen Formen auf dieser Distanz steckenbleiben.

    Und die Salt Flats sind als Untergrund echt mies und hinterhältig. Das hier dürfte vergleichbarer Untergrund sein. Das sieht überall gleich aus, aber an ein paar Stellen fällt das Auto halt in den nasseren Matsch und liegt dann da auf. Und in dem Video ist die Situation noch relativ trocken. Nach Starkregen sitzt man da sofort fest.

  • Conscription is resurging across Europe. Is that a good thing?
  • A former Wagner mercenary in July told Euronews that while he served in Ukraine one of his main duties was to ensure Russian conscripts - “barely 21-years-old” - would not run away, as they were so reluctant to fight.

    Doesn't this compare apples to oranges?

    One is an aggressive war. People are shipped into Randomiskan without clear indication what's going on, why they should be there and they are supposed to die for the glory of the state. Sorry, but that's when everyone wants to run. That's also distinctively different from WW2, when concrete evidence of mass murder in occupied europe was available.

    The other would be a defensive war. An outside aggressor wants to wipe out your culture and accepts killing or deporting anyone you consider important in your life. Putting it like that, WW2 was very much a defensive war from the allied side. That's a very different motivation.

  • Elektroautos: BDEW sieht Überangebot an Ladesäulen
  • Das ist eine sehr alte monitoring-weisheit: Der Durchschnitt lügt. Durchschnitte treffen nur in sehr spezifischen situationen eine sinnvolle Aussage über eine Systemzustand. Es ist z.B. einfach eine Webanwendung zu konstruieren, die im Durchschnitt eine ordentliche Response-Time hat- 50ms oder was man auch immer will. Es muss nur jede erste Anfrage in 10ms beantwortet werden und jede 2. in 2*target - 10ms und dann passt das schon. Ist durchschnittlich gut, aber komplett ungrossartig zu benutzen.

    Quantile und Histogramme sind die Antwort, wie du schon sagst. Man sollte vielmehr erfassen ob an einem Zeitpunkt 1, 2, 4, 8, 16, ... Charger an einem Parkplatz frei sind.

  • France to ban female students from wearing abayas in state schools
  • The thing is, I don't have an answer to all of these questions.

    On the other hand, I know pagan bands with songs about "Killing all the christian heathens coming to colonize scandinavia". About "Crushing the roman christians coming to take germanic women with their fairy tales of a weak god". (BTW, this is explicitly not about german nationalism. There are nazis abusing these terms of skandinavian/germanic origins, many of them, but this isn't part of that). Those are what I meant when I said: I'm not sure if I want to discuss those with a christian I don't necessarily trust. Because face it, norse mythology was colonized by roman christians. maybe for good, maybe not, I don't know.

    And in another direction, a lot of metal / heavy metal / rock imagery is based around pushing and prodding and poking christians. Not just subtly. They thrived on this to establish themself as counter-culture. "You are Christians. We are sons of satan. We listen to the other music." For those, I can very much find a foundation in christian religion. Like, look at denmark. Burning a stack of paper shouldn't be a big thing, but now they are creating laws against burning the Koran. Not sure how I feel about this.

    In that light, I'd very much be in favor of a school uniform, or a specification of unicolor shirts / t-shirts without imagery, I have to say. Concessions are bound to be abused in every way, with that hat on.

    The sad thing to me personally is: IMO, we should embrace diversity. Someone wearing a weird cloth on top of their hair should be a source of curiosity. It should be an exposure to something new and an option to grow and reflect and to learn they are just a person, just a bit different. Like the first time you try to cook for a vegetarian, a vegan, or try to date a lesbian.

  • Guten Morgen! Es ist wieder Montag - Laberfaden für die Woche 6
  • Ach pff.

    Arbeit ist die Hölle, mal wieder. Ein Projekt hat sich entschieden neu anzufangen, wurden nicht alle informiert, also haben wir 2 Wochen Arbeit denen das wieder zurechtzubiegen. Und 4 Tage nach dem Restart failed es alles wieder exakt wie am Anfang, nur ohne Daten dahinter. Und niemand ausser den Verantwortlichen ist überrascht.

    Aber auf der anderen Seite ist mir letzte Woche aufgefallen dass sich grade irgendwie Wissen, und Skills auf der Gitarre festigen. Solangsam kann man Akkord-Diagramme lesen, und auch nachvollziehen warum dies ein Akkord ist. Und auch wie man das spielt, wie man zwischen 2-3 Akkorden wechselt. Und der Songwriting-Course on top ist cool obendrauf, weil man dadurch auch lernt warum Songs so funktionieren wie sie funktionieren. Oder auch wie man total simpel ein paar Dinge zusammenwirft und auf enimal klingt das nicht grauenvoll.

    Langer Weg vor einem, aber viele Schritte hinter einem.

  • France to ban female students from wearing abayas in state schools
  • Hm. Not sure about school, because I have little reason to go there. But I certainly have shirts that are work or grandma unfriendly, or that I would only wear around devote christians I trust. With that, I wouldn't be opposed with a ban for shirts that are created to offend specific religions. It's a different side of a very similar coin.

  • Lehrerin will helfen - und wird wegen Kinderpornografie angeklagt
  • Es könnt halt auch nen Unterschied sein, ein Bild zu besitzen, oder sich Storage zum Speichern der Mengen an KP kaufen zu müssen. Also wie der Gedanke bei Drogen - Besitz zum Konsum vs Besitz zum Vertrieb. Nur dass hier noch "Besitz zur Anzeige" dazukommt.

  • Anzeige statt Dank: IT-Experte deckte Lücke auf, muss nun vor Gericht
  • Wenn die Klage durchgeht wird jeder Sicherheitsexperte es sich 2 mal überlegen ob er in Deutschland irgendeinem Unternehmen mitteilt das er eine Sicherheitslücke gefunden hat

    Du das ist schon länger so. Musst nur mal nach der CDU Connect App schauen.

    Wenn man als Whitehat eine Lücke findet und dran denkt die zu melden, riskiert man direkt angezeigt zu werden. Danach werden potentiell alle deine elektronischen Geräte als potentielles Beweismittel beschlagnahmt - das inkludiert auch Arbeitsmittel wenn du Angestellter bist. Diese werden einbehalten solange das Verfahren läuft, sprich, die kannst du 6 Monate bis eher 2 Jahre vergessen, und vllt "verschwinden" die auch hinterher mysteriös. Dass du dann nicht arbeiten kannst, kein Handy mehr hast um jemanden anzurufen usw ist halt so. Good luck.

    Cybersecurity ist in DE imo soweit im Arsch dass man schon wieder Licht sehen kann. Wenn man was findet, kann man vielleicht noch den Datenschutz-Aspekt nutzen, oder man riskiert nur verklagt zu werden. Ausser man ist direkt kriminell und nutzt das Ganze aus. Das ist leider unsere Realität. Und dann fang mal an nach Digitalisierung zu fragen.

  • Gammel-Kebab in EU verkauft: Ein Toter in Österreich, mehr als 100 im Krankenhaus
  • Gibt in Hamburg so einen Laden beim Obi in Bahrenfeld, der selbst Brot backt, Spiesse selber schichtet, mit Saucen experimentiert, Schärfe nicht einfach mit mehr oder weniger Pulver hinkriegt sondern mit verschiedenen Pepperoni- und Pfeffer-Sorten steuert... Und man kriegt Anweisungen zum Transport, und wie man das am besten isst... Das kostet zwar 7-8 Euro (was jetzt in aktuellen Zeiten nichtmal mehr so teuer ist im Vergleich), aber hui, bei dem ist das gerechtfertigt. Die Döner sind echt geil.

  • Kabinett bringt Cannabis-Teillegalisierung auf den Weg
  • Ach komm, wir melden einfach alle Ich-AGs mit Professionellen Entsorgungsdienstleistungen an, und schieben dann die gleichen 50 Euro als Bezahlung zwischen uns hin und her.

  • Repariert ihr manchmal Dinge?
  • Sennheiser HD 471.

  • Repariert ihr manchmal Dinge?
  • Kenne ich, habe ich, nutze ich für alle Kabel hier. Der Fehlkauf war auch mehr das 2. "Kabel", weil das nur ein relativ kleiner Adapter von 2.5mm klinke auf 3.5mm klinke war. Der hatte in der Mitte ca 3-4cm sehr filigranes Kabel, welches dann bei normaler Bewegung gegen den Stecker gedrückt wurde. So ist das Kabel dann recht bald am Stecker abgebrochen.

    Beim jetzigen Kabel-Kauf hab ich die Lektion mitgenommen und mir ein ordentliches 2.5mm <-> 3.5mm Kabel besorgt. Auf der einen Seite ist der Stecker mit Gummi-Rippen und einer Feder ausgestattet, und ich überleg ob ich an der anderen Seite ein wenig Klett oder Tape drumwerfe, um die Verbindung zum Stecker zu schonen.

  • What exactly does systemd do?
  • I mean to a certain degree, I can understand if people find a problem with Poetterings approach of doing things !CORRECTLY!. Like, systemd-resolved resolving A-records with multiple addresses ina deterministic fashion because it's not defined not to be deterministic, and because actual load balancing would be better. It's not wrong, but it's breaking everything. And it got patched after some uproar. And there are a few things like that.

    But at the same time - I don't think people appreciate how hard doing process management right on linux can be, especially if the daemon to run is shitty. Like, init scripts just triggering the shutdown port on a tomcat - except the tomcat is stuck and not reacting to the normal shutdown port and now you have a zombie process and an init script in a fucked up state. Or, just killing the main process and for some reason not really removing the children, now there's zombies all over the place. Or, not trying appropriate shutdown procedures first and just killing things, "because it's easier" - except my day just got harder with a corrupt dataset. Or, just trying soft and "Pwease wexit Mr Pwocess" signals and then just giving up. Or having "start" just crash because there was a stale PID from an OOM killed process around. Man I'm getting anxiety just thinking about this.

    And that's just talking about ExecStart and ExecStop, pretty much, which I have done somewhat correct in a few init scripts back in the day (over months of iteration of edge cases). Now start thinking about the security features systemd-analyze can tell you about, like namespaces, unmapping syscalls, masking parts of the filesystem, ... imagine doing that with the jankyness of the average init.d script. At that point I'd start thinking about rebooting systems instead of trying to restart services, honestly.

    And similarly, I'm growing fond of things like systemd-networkd, systemd-timesyncd. I've had to try to manage NetworkManager automatically and jeez... Or just directly handling networking with network-scripts. Always a pleasure. Chucking a bunch of pretty readable ini-files into /etc/systemd/networkd is a blessing. They are even readable even to people rather faint on the networking heart.

  • Repariert ihr manchmal Dinge?
  • Ich entdeck gerade die Möglichkeiten des Stickens und Nähens. Eigentlich hab ich damit erstmal nur angefangen gehabt um mir ein paar Band-Patches auf einen Sonnenhut zu nähen. Aber nun ist die Feststellung, dass das Thema eigentlich recht unkompliziert ist. Und hier liegen so 1-2 Jeans halb auf dem Weg zur Altkleidersammlung oder zum Müll rum, weil da irgendwo nen kleines Loch ist oder nen Riss an einer unangenehmen Stelle ist.

    Das ist nach jetzigem Wissen eigentlich 1-2 Stunden Aufwand und danach ist die Hose wohl wieder in Ordnung. Und es gibt dem Ding irgendwie Charakter. Ja, das ist dann eine Hose mit einem grimmigen, aufgenähten Pinguin mit einem Messer, oder sowas dämliches. Warum nicht? Spart mir Geld und uns allen Rohstoffe.

    Ansonsten bin ich mit der Reparierbarkeit meiner Kopfhörer echt zufrieden. Man kann das Kabel separat ersetzen. Das ist nun über die 6-7 Jahre, die ich die Dinger hab, 2-3x vorgekommen, zwischen Kabelbrüchen durch häufige Nutzung oder auch mal wo hängenbleiben. Ersatz für die Schaumstoffteile gabs auch ohne Probleme, nachdem die mal auseinandergefallen sind.

    Was mir so fehlt ist nen Löt- und Elektronik-Kurs. Ich hab hier 2 Monitore stehen, die vermutlich gammelnde Kondensatoren haben. Die ersten 2-4 Versuche gehen sie nach 10 Sekunden wieder aus, und/oder flackern dabei. Sobald die aber einmal warm sind, ist ales top. Das Keyboard hat eine lose Strombuchse. Einer der Gitarrenverstärker hat eine lockere 6.5mm Buchse. Wär vermutlich alles kein Hexenwerk wenn ich mich da mal zu nem Kurs aufraffe. Und der rentiert sich dann relativ flott.

  • I F*cked up and I need help.
  • And even password based disk encryption can be defeated with 2-3 physical accesses if an organization wants to hard enough. Keyloggers can be very, very sneaky.

    At that point you'd have to roll something like Yubikey-based disk encryption to be safe, because this re-establishes control over some physical parts of the system. Until they find the backup Yubikey you had to not lose all data by losing the primary key you're carrying around to maintain control over it.

    It's not a battle the defending side can win.

  • tetha tetha @feddit.de
    Posts 1
    Comments 41