Skip Navigation

User banner
Posts
19
Comments
118
Joined
10 mo. ago

  • Würde mich mega freuen! Hör am Besten auch mal beim Dissens und Was tun Podcast rein.

  • Ja, voll. Aber genau deshalb ist meiner Meinung nach nicht die Zeit auf eine neue linke Partei zu warten, sondern die alte zurecht zu biegen. Sei es durch Eintritt oder Gespräche mit den Parteigenoss*innen vor Ort. Das schwierigste ist immer Infrastruktur ganz neu aufzubauen. Die Eintrittswelle nach Wagenknechts Weggang spricht schon eine deutliche Sprache und die perfekte Linkspartei wird es in diesem Universum leider nicht geben. Ich fand auch gut, dass sie Carola Rackete aufgestellt und damit ein klares Signal in Richtung linker Bewegung gesandt haben.

  • Aber ist dann nicht der Abschied Wagenknechts (und mit ihr ein Großteil der Querfrontler) ein Grund zum Aufbruch?

  • Wenn Du so denkst müsste es eigentlich die Linke sein. Die Frage ist jetzt: Warum nicht?

  • Unfassbar! Schäffler ist wirklich einer der letzten, die eine solche Auszeichnung bekommen sollten. Dieser Typ hat sich nie für Deutschland und seine Bevölkerung stark gemacht, sondern immer ausschließlich für seine eigenen Lobby-Interessen.

  • It’s class war from above since the 1970s! It is high time to stand up and fight back!

  • Perhaps I should have posted this link first.

    Hitler building the (first) Autobahn is a myth constructed by nazi propaganda. Repeating it is just falling for their lies.

    That being said of course it is a very important piece of infrastructure today, but that is due to decades of car industry lobbying and the lack of funding for other transportation and transit infrastructure projects. Especially trains would be able to transport more people and goods faster if build properly.

  • It obliges the Commission to propose a Directive or Regulation. Please have a look at the wikipedia page for further information.

  • Tech won't save us! (The podcast with the same title is very recommandable)

  • Alles richtig, aber wie schon weiter oben gesagt: Eine Reichensteuer kann und darf nur ein Instrument von vielen sein, um etwas an der aktuellen Situation zu ändern. Wir müssen aber irgendwo und irgendwie anfangen, denn der aktuelle Zustand ist nicht haltbar.

  • Es geht bei so einer Steuer nicht um konstruierte Randfälle, sondern um gesamtgesellschaftliche Ungerechtigkeit. Die Einzelfälle müssen im Nachhinein (wahrscheinlich gerichtlich) geklärt werden. Zu allererst muss aber die Schere zwischen Arm und Reich sich wieder in die andere Richtung bewegen, um sozialen Frieden und eine stabile Demokratie zu gewährleisten.

  • Da versucht jemand zwanghaft ein Haar in der Suppe zu finden. Stattdessen sollten wir langsam anfangen zu realisieren, dass die neoliberalen Ideen gescheitert sind. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Diesem Gift für den sozialen Zusammenhalt und der Demokratie müssen wir etwas entgegen setzen. Da ist eine Reichensteuer alleine sicherlich nicht die alleinige Lösung, aber ein guter Anfang.

  • Ich konnte auch nicht zur Revolution kommen — hatte meine Bahnsteigkarte vergessen …

  • They know quite well how to step up to the rich and powerful. It’s tradition. We should take them as an example!

  • Ja, sicher. Genauso wie Friedrich Merz zur Mittelschicht gehört.

  • Die haben ja auch mehr Erfahrung damit den Reichen und Mächtigen den Tag zu versauen. Wir sollten uns das auf jeden Fall zum Vorbild nehmen!

  • In den letzten Jahren ist mir immer mehr klar geworden wie schlecht Geld als einzige Messgröße und einziger Anreiz funktioniert. Der Markt regelt einfach gar nichts. Da kann sich Christian auf den Kopf stellen. Wir müssen als Gesellschaft da echt andere Wege finden Dinge in die richtige Richtung zu lenken. Es muss ein krasses systemisches Umdenken stattfinden.