Skip Navigation

User banner
InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)MA
Posts
3,038
Comments
309
Joined
1 yr. ago

Verbraucherschutz @feddit.org

Gericht stoppt Bahn: Tickets nicht nur digital verkaufen

Mathematik @feddit.org

Die fabelhafte Welt der Mathematik: Tetris offenbart die Grenzen der Mathematik

Archäologie @feddit.org

Teile des Leuchtturms von Alexandria geborgen

EDV-Sicherheit @feddit.org

Mercedes, VW und mehr: Millionen von Autos durch Bluetooth-Lücken gefährdet

Smart Home @feddit.org

Abschaltung Wemo-Cloud: Belkin macht Smart-Home-Geräte für viele zu Elektroschrott

Raumfahrt @feddit.org

Vortex: Frankreich baut europäisches Spaceshuttle

Archäologie @feddit.org

"Sehr außergewöhnlich": Hymne an Babylon mit KI entziffert

Elektroautos @feddit.org

24 Weltrekorde an einem Tag: Rimac schreibt Elektroauto-Geschichte

Elektroautos @feddit.org

Elektroauto: Hyundai stellt Ioniq 6 N mit 478 kW vor

EDV-Sicherheit @feddit.org

Angriffstechnik trickst Android-Nutzer mit Animationen aus

Verbraucherschutz @feddit.org

Mineralwasser-Rückruf bei Edeka, Marktkauf und Netto

Mathematik @feddit.org

Freistetters Formelwelt: Das Geheimnis unserer Welt

Physik @feddit.org

Genauer als GPS: Optische Quantenuhren trotzen Wind und Wellen

Raspberry Pi @feddit.org

Pi-Cam jetzt als Baugruppe

Künstliche Intelligenz @feddit.org

Neue KI-Fachschulen: Vier Standorte in Bayern

Sport @feddit.org

Wasserwacht Bayern: Kraulen als erste Schwimmart sinnvoll

Künstliche Intelligenz @feddit.org

Wie ins Meer pinkeln: KI vergiften helfe nicht

Tierwelt @feddit.org

Seltener Schwarzstorch im Bayerischen Wald gesichtet

Physik @feddit.org

Quanten-Spinflüssigkeit im 3D-Kristall

Geschichte @feddit.org

Berühmtes Schiffswrack entdeckt, das einst "atemberaubende" Schätze mitführte

  • Kleines Update: der Bot sollte nun stabil(er) laufen. Nach einigen Änderungen läuft er nun seit zwei Tagen ohne Fehler und mein neuer Prozessmanager startet den Bot bisher bei Problemen mit z.B. der feddit.org Seite auch zuverlässig neu.

  • Danke für die Info, ich denke das funktioniert prinzipiell dann. Er war vermutlich nur mal wieder abgestürzt und wurde dann am Morgen durchgestartet. Wie gesagt, ich muss den mal automatisiert stabilisieren :)

  • @IceFoxX@lemmy.world

    So geht es nicht! Du brichst hier Regeln von Feddit.org: "Be respectful." , "Provocations", "Toxic behavior "

    WICHTIG:

    Zwei Möglichkeiten, es wird keine Diskussion darüber geben:

    1. Du entschuldigst Dich für Deine Entgleisungen und diskutierst ab sofort im Rahmen der Regeln.
    2. Du entscheidest Dich (wie es Trolle sehr gerne machen) mich zu attackieren oder mit mir zu diskutieren. Das bedeutet sofortigen, permanenten Ban von dieser Community und löschen aller Deiner Kommentare. Je nach Reaktion beantrage ich zudem permanenten Ban von feddit.org.
  • Sehr schön, danke für die Rückmeldung.

    Ja das funktioniert auch mit weeks und months. Die folgenden token habe ich eingetragen und kann ich auswerten:

    seconds second sekunden sekunde minutes minute minuten hours hour stunden stunde days day tage tag weeks week wochen woche months month monate monat years year jahre jahr

    Groß-Klein-Schreibung ist dabei egal :)

    PS: jetzt muss ich mich doch mal aufraffen und den pull-Prozess stabil aufsetzen :D

  • Hallo borisentiu, ich habe die beiden Communities in die Whitelist des Bot eingetragen. Kannst Du mal bitte testen, ob es wie gewünscht funktioniert?

    Bitte beachte, dass der Bot noch ab und an mal hängt. Wenn er nun benutut wird, habe ich endlich einen Grund ihn zu stabilisieren :)

  • Der Artikel will ja explizit Hilfe für den Fall geben, dass jemand Windows 10 weiterbetreiben möchte. Für mich war es daher einen Schmunzler wert, dass am Ende dann doch auch der Umstieg auf Linux erwähnt wurde 😉