circledot @ circledot @feddit.org Posts 3Comments 61Joined 1 mo. ago
Ich denke nicht, dass es besonders problematisch ist, sowas zu definieren. Abzugrenzen wäre das ja von Fällen, in denen jemand einem Dritten Vermögenswerte zukommen lässt, die dieser dann ohne Kenntnis und Willen des Zuwendenden einer Partei spendet, vgl. ganz aktuell der Fall um Böttcher.
Die Artikel dazu häufen sich (gefühlt), besonders bezüglich TikTok, was sehr gut ist. Denn etwas zu vermuten und etwas mit wissenschaftlichen Standards zu untersuchen, sind ja zwei Dinge.
MMn ist das ein weiterer Datenpunkt dafür, dass wir (EU insbesondere) uns in einem hybriden Konflikt nun nicht mehr nur mit Russland, sondern auch China und den USA befinden. Entsprechend sollten wir uns verhalten und Maßnahmen ergreifen.
Umgehung strafbar machen.
AfD-Finanzaffäre: Millionenspenden untergraben das Vertrauen in die Demokratie
Not sure about this one. It promotes adidas for example which may be German based but it's definitely not producing in Germany.
Does it make sense to have two identical communities? There are duplicate posts already...
There is also !buyeuropean@feddit.uk.
And would it harm him? Probably not.
Trotzdem ist das eine sehr gute Nachricht, die es Unentschlossenen leichter macht, Linke zu wählen.
And failed. So far.
I use both. On a daily basis I prefer Organic Maps.
Ost Bundesländer leider trist, auch eth es insgesamt natürlich ein OKes Ergebnis ist.
Schlimm und aussichtslos.
Die Analogie wäre, wenn sie jemand Clockwork orange mäßig die Augen aufhält und dann sagt, du kannst ja wegschauen. Ich hoffe, das ist hier nicht der Fall.
Du musst es doch nicht anschauen?
AGB sind Vertragsbestandteile. Ein Vertrag wird beidseitig geschlossen. Daraus folgt, dass der Vertrag und somit auch AGB nicht einseitig geändert werden können. Was sie also eigentlich wollen ist, dass du einer Vertragsänderung zustimmst. Dies kann ggf konkludent (also durch entsprechendes Verhalten, aber ohne dass du explizit "ja" sagst), passieren. Deshalb könntest du "widersprechen" also eigentlich das Änderungsangebot ablehnen.
Dem Vertragspartner bleibt natürlich vorbehalten, den Vertrag - fristgerecht - zu kündigen.
Was es mit der Änderungsklausel auf sich hat, kann ich nicht sagen, da sie hier nicht wiedergegeben ist.
Kurze Rundfrage: Seid ihr Mitglied?
Ich war seit 2007 Mitglied. Nach einem Umzug hat es die Partei nicht geschafft, meine Mitgliedschaft in das andere Bundesland zu migrieren und ehrlich gesagt war es mir erst auch einfach egal und bis vor kurzem war ich auch zunehmend skeptisch, was die Partei betrifft.
Seit der neuen Spitze und dem letzten Parteitag sieht das aber ganz anders aus und ich überlege (wieder) einzutreten.
Sonst sind Mexikaner in der Kulinarik ja eher in flüssige dargereichter Form bekannt
Das ist ja schon fast dumm...
„Es sollte keine Milliardäre geben“
Die USA zeigen gerade akut, warum.