Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SY
Posts
0
Comments
466
Joined
2 yr. ago

  • Inwiefern widerspricht mir das jetzt? Ist ja nicht so, als wäre in den USA das alles einfach so geschehen. Soweit ich weiß wurde z.B. über Jahrzehnte massiv Staatshilfe ins Silikon Valley gepumpt, bis es je den Status, den es heute hat, erreicht hat. Wenn wir uns konkret Deutschland anschauen, dann hat man damals, und tut es ja heutzutage noch teilweise, auch einfach, wie du es schreibst, aktiv gegen Innovation und neuen Industrien angearbeitet. Das meine ich mit verschlafen, das Potential dieser Wirtschaftszweige hat man entweder nicht wahrgenommen oder nicht wertgeschätzt.

  • In Zeiten, in denen in Europa der größte Krieg seit 80 Jahren wütet und Russland im großen Stil Sabotageangriffe in der EU durchführt, gar nicht erst über Verwundbarkeit nachdenken zu wollen, ist natürlich auch genial.

    Wenn wir nur ganz brav sind und die globalen Player ganz höflich fragen, tun die uns bestimmt nix. 🥺 Beleibt nur das Rätsel, warum die Ukraine Putin nicht gebeten hat von der Grenzen wegzubleiben, wegen der Waffenspirale, versteht sich. Oder warum die Philippinen das nicht einfach China erklären. Ob Xi Jinping schonmal was von der Waffenspirale gehört hat? Und die USA haben ja sowieso immer nur unser Bestes im Interesse. Gerade wenn so vertrauenswürdige Partner wie Donald Trump Präsident sind.

    Damit ist dann ja zum Glück alles geklärt.

  • Gekonnt ignoriert, dass Europa in entscheidenden Technologien komplett von den USA abhängig ist. Es ist egal, wie toll du persönlich die Wirtschaft findest, in Innovation und Technologie sind die USA uns meilenweit voraus und dadurch machen wir uns äußerst verwundbar.