Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)ST
Posts
0
Comments
18
Joined
1 yr. ago

  • Erstens übersiehst du, wie wichtig Adaption ist: Wir können sofort entscheiden, Städte zu begrünen und dadurch sofort sicherer für Menschen zu machen. Wir können sofort Schwammstadtkonzepte umsetzen. Etc.

    Das hat mit der Habeck kommt in meinen Keller und klaut mir meine Gasheizung und ähnlichem klimafeindlichem Boomer-Geschwafel nichts zu tun, sondern ist, wie Du sagst, eine Adaption an das sich verändernde Klima, keine Klimapolitik im Sinne von Emissionsreduktion.

    Zweitens hat es einfach auch beim Klimaschutz gar keinen Sinn später anzufangen.

    Das habe ich nie behauptet. Im Gegenteil: Wenn wir jetzt nicht zügig aus dem Quark kommen, werden wir unweigerlich auf DIE große Katastrophe zusteuern. Nur auf den für Boomer und Rentner relevanten Zeitraum bis 2040 hat das keinen nennenswerten Einfluss mehr.

    Drittens ist Klimaschutz oft auch sinnvoll für beispielsweise städtische Finanzen. Die Autofokussierung beispielsweise raubt uns alle aus, in jeglicher Hinsicht: Mehr Hitze, längere Wege, mehr Kosten für Straßen- und Stehflächen, ...

    Erklär das mal den Boomern und Rentnern, die alle Strecken, die weiter als zur Garage sind, mit dem Auto zurücklegen und am liebsten direkt vor dem Laden parken möchten. Die Diskussion hab ich jedenfalls Zuhause.

    Viele Städte zahlen immer noch die Kosten für Gaslaternen statt LEDs.

    Bitte was? Hinter welchem Mond sind die denn. Selbst in Düsseldorf werden die denkmalgeschützten Gaslaternen bald umgerüstet

  • 0.3 % would correspond to 3 mm difference in length of the pendulum.
    After an hour, the difference between real and measured time would already be 10.9 s, and over an entire day, it would accumulate to 261.3 s, way too much for useful long term measurements.
    Yet, it is an useful approximation for qualitative measurements, e.g. when Galileo Galilei did his fall experiments, he might have used a prendulum instead of his pulse for measuring.

  • So, you dd'ed the Android image for Orange Pi 5 to an external drive and want to boot your OPi5 from that drive. As far as I remember, in order to do that for a Raspberry Pi, you need to 'tell' the system where to boot from. For OPi, I found some information on how achieve that for Debian/Ubuntu. For Android the steps should be similar.

  • I was talking about Intelsat 33e which is was a communication satellite, not for espionage, on a geostationary orbit. The russian espionage satellites Olymp-K and Kosmos 1408 mentioned in the other replies, however are/were on a geosynchronous orbit and on low earth orbit, respectively, as you suggested.

  • Yes, since Bookworm, there is also non-free-firmware which before was located in non-free. I've skipped that for simplicity, as both follow the same rules and non-free-firmware was introduced basically for convenience.

    Do you know if either of the non-free repos contain binary files without having the source available?