Rotluchs @ Rotluchs @feddit.org Posts 5Comments 94Joined 5 mo. ago
Ich stelle mir immer vor, ich würde aus irgendwelchen Gründen in Saudi Arabien leben müssen
Nur dass niemand nach Deutschland muss (mit Ausnahme vielleicht von Kontingentflüchtlingen). Weiß nicht, warum Menschen sich das Leben so schwer machen und ein Land aussuchen, dessen Werte sie verachten - das ist doch für beide Seiten scheiße. Die Flüchtlinge, die zu uns aus z.B. Syrien/Afghanistan über den Landweg kommen, haben zig Länder mit konservativeren Lebensweisen überquert.
Ich hatte auch diesen Gedanken nach dem Münchner Attentat.
Wenn es Nachahmer und ähnliche Effekte sind, dürften die Vorfälle nach der Wahl ungefähr gleich häufig bleiben. Wenn das anders kommt, werde ich zu dieser Verschwörungstheorie ein Stück weiter geneigt.
Alles läuft drauf hinaus. Angeblich wird er schon allmählich in die Geschäfte eingeweiht.
Zehn Menschen haben jeweils drei Minuten Zeit, den Kandidaten ihre persönlichen Fragen zu stellen
Muss Habeck sich wieder auf Fragen zu sanierungsbedürftigen Dächern einstellen, die er natürlich zu verantworten hat?
Und der geplante Anschlag vor der israelischen Botschaft war doch durch einen russischen Staatsbürger.
Schon, aber:
Demnach wollte der verdächtige Tschetschene ausreisen, um sich der Terrororganisation "Islamischer Staat" anzuschließen
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/terrorverdacht-brandenburg-100.html
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Vielleicht ist schon etwas aufgefallen aber noch nicht nach außen kommuniziert worden.
https://feddit.org/modlog/129?page=1&actionType=ModRemoveComment&userId=1510203 - wegen der fehlenden Formatierung immer noch kein Spaß zu lesen.
Im ersten Kommentar kann ich nicht mal "eine dreiste Lüge" finden. Höchstens "Also nur unglaubwürdiges, realitätsfernes und wohlfeiles Gelaber von der Linken." - das ist nicht persönlich oder "ihr habt echt nicht kapiert was Putin seit 2008 abzieht." - das ist nicht beleidigend.
Laut dem Geheimdienst sollen der Siegeserklärung verschiedene Narrative beigefügt werden. Dabei gehe es vor allem darum, zu verbreiten, dass "die Ukraine vom Westen und den USA verraten wurde". Russland versuche, so heißt es weiter, Verzweiflung unter den Ukrainern zu säen, die Lage im Land zu destabilisieren und die Ukraine bei ihren Verbündeten in Misskredit zu bringen, die sie bei der Verteidigung gegen russische Truppen militärisch unterstützen. So soll auch das Narrativ von "korrupten ukrainischen Beamten, die US-Hilfen stehlen", verbreitet werden.
Und ich dachte schon, sie wollen mit der Vernichtung des Landes aufhören. Tja.
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.” ~ Ghandi oder so
Das nennt sich im Politsprech Unterwanderung Ü
Lass das mit der Desinformation.
Ramelows Zitat steht im Artikel. Wenn du es anders deutest, ist eine Sache. Aber alles, was dir nicht gefällt, als unredlich zu diffamieren, trägt zur Spaltung bei.
seit einer Woche nun auch Teil der Linken
Freut mich, dass du deine Partei gefunden hast.
Ich freue mich sehr, dass die BSW-Leute weg sind
Teile ich komplett. Hoffentlich sind sie in zwei Tagen auch aus dem Bundestag raus.
Ich verstehe nicht, warum du genau jetzt öffentlich eine kritische Auseinandersetzung willst.
Es ist völlig legitim, vor der Wahl einen kritischen Blick auf Parteien zu werfen. Mache ich mit anderen auch.
Es gibt viele Parteien die du wählen kannst, wenn du mit den aktuellen Themen der Linken nicht einverstanden bist.
Es gehört zur Demokratie, Parteien und ihre Positionen zu kritisieren, auch wenn (oder gerade dann?) man sie nicht wählt. Ich werde selbstverständlich keine Nachsicht haben, nur weil sie kurz vor der Wahl knapp unter/über der 5%-Hürde stehen (was nicht mehr der Fall ist).
mit dieser unehrlichen Schlagzeile
Ich teile deine Beschreibung nicht. Wir deuten Ramelows Zitat unterschiedlich. Hast du Belege, die auf die Bereitschaft zum Regieren hinweisen? Du könntest sie gern posten, da du dich auf 100 Gespräche bezogen hast.
die innenpolitischen Punkte höher gewichtest als die Außenpolitik
Joa, ist für viele Menschen so. Der Krieg ist in Köpfen immer noch weit weg, was ich als gefährliche Denkweise betrachte.
ich hoffe wie gesagt, dass sich das durch den frischen Wind jetzt sukzessive ändert
Ich glaub, die Eintritte und Stimmen werden eher als Bestätigung für den Kurs wahrgenommen.
Seit der Pandemie arbeite er sieben Tage „jede verdammte Woche“, komme dafür ins Büro
Kann ich verstehen, warum er so gereizt ist (so wie es der Artikel darstellt).
Verantwortung lässt sich auch in der Opposition übernehmen.
Sehr bedingt. Die Regierung muss Probleme lösen. Die Opposition kann dazu natürlich beitragen oder auf ihrer Ideologie verharren und sich vor unbequemen Entscheidungen drücken.
Im übrigen hat Olaf Scholz eine Koalition ausgeschlossen
Es ist kein Grund, eine Regierungsbeteiligung von sich aus auszuschließen.
Hallo Teppichbrand,
dies sind seine Worte. Ich sehe hier keine Bereitschaft zum Regieren. Aber nachdem ich viele Kommentare mit Begründungen gelesen habe, sehe ich ein, dass das eine Auslegungssache sein könnte.
Zu dieser Bundestagswahl geht es für uns Linke nicht um irgendwelche Konstellationen, an denen wir beteiligt sind oder sein wollen. Unser Slogan ist eindeutig und klar: Alle wollen regieren, wir wollen verändern
Was bezweckst du damit, den Artikel weiter zu verbreiten?
Hier werden ständig Artikel zu neuen Mitgliederzahlen und Umfragewerten geteilt. Ich vermisse kritische Auseinandersetzung mit der Partei. "Weiter" ist allerdings zu weit gegriffen - ich hab ihn gestern in 2 Subs gepostet, das war's.
dass es eben nicht heißt „Waffenlieferungen um jeden Preis beenden, und wenn die Ukraine dabei sich selbst überlassen wird und untergeht ist das halt so“
Militärisch wäre sie sich selbst überlassen. Dass parallel Gespräche geführt werden, ist wenig tröstlich. Die Bemühungen gab es schon. Nun sehen wir, dass Putin sich nur dann auf Verhandlungen eingelassen hat, nachdem seine Narrative vom Trump übernommen worden waren.
Noch mal, damit du vielleicht besser verstehst: Desinformation ist zu behaupten, alle Medien, die nicht taz sind, lügen.
Der Artikel enthält u.a. ein Zitat von Ramelow.
vs
Der Autor des Screenshots erzählt etwas von 100 Gesprächen, ohne ein einziges zu verlinken.
Wurde auch hier geteilt: https://feddit.org/post/8235741.
Du hast das Wichtigste ausgelassen:
Wenn Sie in der Regierung wären, würden Sie von heute auf morgen die Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen?
ja, aber nur in Kombination mit anderen, nicht-militärischen Bemühungen, um die Ukraine zu unterstützen.
Nett, während dieser nebulosen Bemühungen wird die Ukraine weiter bombardiert, ohne sich verteidigen zu können.
Dass in einer Regierung Kompromisse gefunden werden müssen, ist keine Überraschung. Klar ist auch, dass ohne die Grünen die nächste Regierung rechter wird als mit ihnen.