Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon

Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon

Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Okay vom Grund her nichts neues, die Horrorgeschichte geht ja schon eine Weile durch das Fediverse und die meisten großen Instanzen blocken auch vorausschauend. Mich interessieren daher andere Details:
Da stecken mehrere Geschichten hinter:
- Activity Pub ist in der Hand des W3C, welches bekanntlich unter dem Einfluss von Google und eben auch Meta steht. Könnten hier Änderungen entstehen, welche als angriff auf das Fediverse zu betrachten sind?
Ohne sich jetzt mit juristischen Details auszukennen: ActivityPub ist doch einfach nur ein Protokollstandard. Kann sein, dass Meta da Änderungen durchdrückt aber es gibt doch keinen Grund, warum die Open-Source Gemeinde da dann mitmachen muss. Ich mein, die wollen was von uns. Nicht wir von Ihnen.
Ich hab threads vorsorglich schon mal blokiert auf meirer Mastodon Instanz.
Das sorgt nur dafür, dass du die zusätzlichen Inhalte nicht sehen kannst… Threads-User können deine Inhalte trotzdem sehen, von daher schießt du dir nur selbst ins Bein.
Threads-User können deine Inhalte trotzdem sehen
Aber sie können sich nicht an Diskussionen auf der Instanz beteiligen, oder? Die hätten dann doch einen kastrierten readonly Zugang!? Und wenn die großen Instanzen Meta blocken ...
Das stimmt doch nicht. Wenn die instanz versucht zu subscriben dann wird sie nicht in die liste aufgenommen und somit bei neuen Inhalten nicht benachrichtigt.
Fick dich, Zuck
aus Threads wird man Accounts auf Mastodon, Pixelfed, Firefish & Co. erst zu einem späteren Zeitpunkt folgen können
Naja...
Interessiert doch keine Sau mehr. Threads war ein Strohfeuer und jetzt nur noch erbärmlich. Mit wem sollen die europäischen Nutzer denn interagieren? Welcher relevanten Person oder Organisation folgen?
Die Nutzerzahlen sagen was anderes. Klar, die angegebenen 140 Millionen sind da nicht aktiv, aber im Zweifelsfall sind da immer noch mehr aktiv als auf ganz Mastodon.
„Mehr als Mastodon“ ist für eine kommerzielle Plattform kein guter Benchmark.
Ich habe für Threads keine aktuelleren Zahlen als für Oktober gefunden aber gefühlt wird da nicht viel spezifischer Content platziert, meist crossposts, so dass das eigentliche Engagement dann wieder woanders stattfindet.