Skip Navigation

Nebenkostenprivileg: Beim Vermieter kündigen?

jurawelt.com Das Nebenkostenprivileg und seine Abschaffung: Was Sie wissen müssen

Das Nebenkostenprivileg ermöglicht die Kosten für den Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung umzulegen - Verbraucher aufgepasst ✓

Das Nebenkostenprivileg und seine Abschaffung: Was Sie wissen müssen

Hi,

ich möchte bei meinem Vermieter meinen Kabelanschluss zum 30. Juni 2024 kündigen, da ich TV über das Internet gucke.

Muss ich aktiv bei meinem Vermieter kündigen oder passiert dies automatisch?

Das Gesetz zur Abschaffung des Nebenkostenprivilegs wurde im Zuge der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) auf den Weg gebracht. Es trat am 1. Dezember 2021 in Kraft, bietet aber eine Übergangsfrist bis zum 30. Juni 2024.

Mein Vermieter hat einen Vertrag mit Vodafone für alle Wohnungen. Ich habe keinen Vertrag mit Vodafone. Die Kosten werden derzeit über die Nebenkosten abgerechnet.

2
2 comments
  • Ich würde an deiner Stelle mit Verweis auf das Gesetz zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Mit etwas Glück kündigt dein Vermieter früher.

  • Ich bin kein Anwalt, aber ich vermute, das passiert automatisch, weil der Vermieter ab dem Datum ohnehin nicht mehr die Kosten umlegen darf. Im Zweifel läuft der Vertrag weiter auf Kosten deines Vermieters.

    In meinem Fall habe ich letzte Woche einen Brief vom Vermieter bekommen, in welchem daa ganze angekündigt wurde.