Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China
Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China

Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China

Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China
Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China
Da ich mich gerade beruflich damit beschäftigen darf etwas sachlicher als der Spiegel:
Was wir derzeit wissen:
Jetzt u.a. daher aber das große ABER:
Wir wissen absolut nicht ob diese ungewöhnlichen Fälle wirklich alle/den Großteil der Fälle die behandelt werden betreffen oder ob nur ein Teil "interessant" war und (oft semi-anonym) veröffentlicht wurde. Wenn du am Tag 30 COVID, 30 RSV, 20 Influenza, 9 bakterielle Pneumonien und einen unklaren Befund hast dann erinnerst du dich natürlich an genau den. Da haben wir momentan einfach zu wenig Daten um irgendwas auszusagen - daher fordert die WHO genau diese ein.
Meine persönliche Theorie ist ja eine Mischung:
Es sind ganz viele normale RSV&v.a. Covid dabei, gleichzeitig ist in China aber mal wieder irgendwas an Bakterien zu einer ordentlichen Resistenz mutiert (Antibiotika in der Tierhaltung sei Dank&dort ist es mit Antibiotic stewardship leider auch in der Humanmeidizin nicht weit) und bildet nun eine Hybridinfektion mit einem stinknormalen, opportunistischen Pilz. Das werden nicht viele sein, aber es ist so ungewöhnlich,dass es vermehrt reportet wird. Covid kann aber gleichzeitig nicht reportet werden weil es nicht opportun ist/die Leute Angst haben,dass es das nicht ist.
Und Tada, haben wir die Situation.
Spannend wäre in der Situation aber wie es in Nordkorea aussieht. Denn da kann der Mist natürlich auch her kommen.
EDITH: Die WHO vermeldet mittlerweile,dass die chinesischen Behörden die Anfragen nun zufriedenstellend beantwortet haben - und zwar dahingehend,dass das die Fallzahlen im wesentlichen von RSV und Mycoplasma pneumoniae herrühren. Das erscheint erstmal auch so logisch, wobei es halt zwei kleine Gegenpunkte gibt:
Von daher: Mal abwarten und ruhig durch die Hose atmen. Okay, vielleicht auch durch die FFP2 Maske, das aber eher wegen normalem Covid. Das ist nämlich gerade viel viel akuter.
Danke für die Einordnung, so etwas würde ich mir eigentlich von Spiegel wünschen.
Hab das WHO Update das zwischendurch kam mal rein-editiert.
Wie sieht das denn in Deutschland aktuell aus? Da gibt es doch sicher auch Zahlen. Ich kenne aktuell zwei Kinder und mich (Kind im Haushalt vorhanden) mit Lungenentzündung.
Durch diese drei hat sich die Zahl der Lungenentzündungen, die ich in meinen 35 Jahrenmitbekommen habe, verdoppelt.
Ist das jetzt Zufall? Oder sind in Deutschland auch grade mehr Fälle als gewöhnlich aufgetreten?
Haha. Ganz blödes Thema.
Wir haben in Deutschland generell kein gutes evolving disease monitoring. Ein gewisser Anstieg an Lungenentzündung ist saisonal begründet und erstmal nicht ungewöhnlich, klinisch sind mir nur dahingehend Auffälligkeiten bekannt,dass es gelegentlich Cluster von multiresistenten Erregern gibt (da ist die Tiermast wieder problematisch, ebenso ist die Situation in Flüchtlingsheimen tlw. schwierig,da sowohl in der Ukraine als auch in anderen Fluchtländern relativ viele Resistenzen bekannt sind).
Ein außergewöhnlicher Peak im Bereich der regulären singulär-bakteriellen Pneumonien ist zu mindestens mir nicht bekannt.
Was aber natürlich eine große Rolle spielt sind die Covid assoziierten Pneumonien. Man muss klar sagen: Covid ist wieder voll da.
Wir haben nur so niedrige Zahlen weil wir quasi gar nicht mehr systematisch testen (und es auch nicht mehr können, da die Abrechnung dahingehend geändert wurde). Wir wissen aber aus den Abwasseranalysen,dass die Zahlen enorm sind. Auf "Herbst 21 enorm". Das entspricht auch meinem persönlichen Eindruck wenn ich mir das Patientengut aber auch mein Umfeld so ansehe.
Wie sieht es mit Legionellen aus? Schwere Lungenentzündung die in einer Region plötzlich auftreten klingt für mich nach einem typischen Indikator, dass irgendwo in großer Zahl Legionellen in die Luft geblasen werden. In China könnte ich mir auch vorstellen, dass man antstatt Kühlkreisläufe richtig zu reinigen, einfach eine Antibiotika-Suppe reinkippt, die dann irgendwann zu Resistenzen führt.
Legionellen sind denkbar bei kleineren fixierten Ausbrüchen - z.B. im selben Schulgebäude, im selben Heim, etc. Auch eine Verschleppung in andere Gebäude ist natürlich denkbar, aber sehr sehr unwahrscheinlich in dieser Wucht und Gleichzeitigkeit. Auch würden Legionellen eher nicht die Erreger für Lungenrundherde und betreffen nicht nur diese Altersgruppe.