Hätte Numa wie angekündigt mein Zimmer einfach kostenfrei storniert, als ich meinen Ausweis nicht teilen wollte, wäre ich nie auf anderer Leute Ausweisdaten gestoßen
Hätte Numa wie angekündigt mein Zimmer einfach kostenfrei storniert, als ich meinen Ausweis nicht teilen wollte, wäre ich nie auf anderer Leute Ausweisdaten gestoßen
numa numa nay – marx.wtf
Wow, was für ein Anfängerfehler mit einer fortlaufenden ID zu arbeiten.
Ist mir auch mal bei einem Dienstleister aufgefallen. Da konnte ich auf die Daten von anderen Kunden zugreifen. Schon ein paar Jährchen her.
Was ist denn das Problem mit einer fortlaufenden ID?
Sofern nicht andweitig geschützt, kannst du einfach immer die ID um eins erhöhen/verringern um auf Daten anderer Nutzer zuzugreifen. Bei zufälligen IDs ist das nicht möglich, bzw. sehr unwahrscheinlich.
Das Problem ist, dass es dadurch trivial ist massiv Daten abzugreifen.
Wenn ich weiß, dass die IDs fortlaufend sind sage ich meinem Programm einfach "wiederhole mit ID+1". Wären es zufällige Werte müsste ich diese vorher kennen oder ich brauche sehr lange bis ich einen Zufallstreffer lande.
Wenn man darueber daten oeffentlich zugaenglich macht, kann man durch ausprobieren die daten andere leute finden. Normalerweise sollte man dazu uuids benutzen die eine zufaellige reihenfolge von buchstaben und zahlen nutzen die sich nicht erraten lassen, wie z.b. bei youtube: watch?v=f1kWREjS_rU Kann man zwar theoretisch auch durchprobieren, dauert aber extrem lang bis man damit den naechsten treffer findet.