Sun-Ways weiht seine erste Photovoltaik-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz ein
Sun-Ways weiht seine erste Photovoltaik-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz ein

www.pv-magazine.de
Sun-Ways weiht seine erste Photovoltaik-Anlage zwischen Bahnschienen in der Schweiz ein

Kann kaum erwarten, dass sie rausfinden, dass man die Solarmodule auch neben die Schienen legen kann. Das wird absolut crazy 🤯
Die Idee ist doch wahrscheinlich, einerseits keine weiteren Flächen zu verbrauchen und andererseits die Schwellen als stabile, gerade Unterkonstruktion zu nutzen. Es gibt sogar direkt eine Verlegemaschine dazu. Im Winter sind die Flächen automatisch geräumt und produzieren somit auch an Schneetagen.
wobei diese räumkufen oder wie die dinger heißen wahrscheinlich nicht über die module schaben werden... Aber gut die verbleibende Schicht wird bestimmt dünn sein, ist ja fast schon auf schienenhöhe
dann muss man nämlich auch nicht den verkehr lahmlegen, wenn mal was mit den modulen nicht stimmt.
Wird etwas schwer die neben den schienen auf dem schotter gescheit zu befestigen...bei geneigtem untergrund ggf die eine Seite an den Rand der Schwelle verschrauben und dann die Konstruktion mit Steinen beladen... Man will ja neben den Gleisen keine Löcher für die befestigung buddeln, die entweder sehr tief oder fundamentiert werden müssten. Aber so ne Konstruktion kostet mit allem was dazu gehört und alleine schon vom materialaufwand her mehr als das modul selbst... Kann auf dem Bild nicht erkennen, wie die unterkonstruktion hier zwischen den schienen befestigt ist, aber es wirkt recht materialarm und auf stabilem ebenem ubtergrund leicht in einem rutsch montierbar
Die idee ist sicherlich auch, dass die von einem speziellen Schienenfahrzeug automatisiert verlegt, gereinigt und gewartet bzw getauscht werden können. Das ist schon recht clever wenn man mal ein bisschen mehr drüber nachdenkt.
Das Krasse is ja, man könnte sogar beides machen!