ESA-Bericht warnt vor Weltraumschrott und überfülltem Orbit
ESA-Bericht warnt vor Weltraumschrott und überfülltem Orbit

ESA-Bericht warnt vor Weltraumschrott und überfülltem Orbit

Die ESA warnt im Space Environment Report 2025 vor zunehmendem Weltraumschrott und überfüllten Umlaufbahnen. Die steigende Anzahl von Satelliten, besonders durch Megakonstellationen wie Starlink, erhöht die Menge an Weltraumschrott und die Kollisionsgefahr.
2024 kam es zu mehreren Fragmentierungsereignissen, die Tausende neue Trümmerobjekte verursachten. Die ESA fordert die aktive Entfernung von Weltraumschrott. Positiv ist, dass 2024 mehr Raketenteile und Satelliten verglühten als in den Vorjahren.
Rund 40.000 Objekte werden im Orbit überwacht, davon sind etwa 11.000 aktive Satelliten. Die tatsächliche Zahl der Trümmerobjekte ist jedoch deutlich höher, mit geschätzten 130 Millionen Teilen zwischen 1 Millimeter und 1 Zentimeter, die erheblichen Schaden anrichten können.
-- Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI