Ich💸iel
Ich💸iel
Ich💸iel
Naja das Ziel ist ja, dass das Geld da mindestens 15 Jahre liegen bleibt. Langfristig bügelt sich das schon glatt.
Statistisch steigt der index (egal welcher) mittel- bis langfristig stärker als die Inflation. ETFs sind kein zocken, einfach einzahlen und vergessen.
Das ist so nicht richtig.
Bisher sind die meisten Indizes stärker gestigen als die Inflation. Daraus lässt sich statistisch aber nicht ableiten, dass das immer so weiter gehen muss. Es ist vielleicht kein Zocken, du spekulierst aber darauf, dass die Wirtschaft ingesamt weiter wächst und sich das insgesamt auch weiter in dem Index stärker auswirkt als die Inflation.
Jetzt kann man günstig einkaufen.
Wenn nicht alles gerade investiert ist um genau das zu erreichen: Vermögensaufbau
Ich, der es noch nicht getan hat und sieht, wie der DAX fällt: 🤑
Ich der es vor nen Jahr getan hat weil mich Arbeitskollegen da rein Manipuliert haben aber panisch alles verkauft hat als Trump gewählt wurde wegen schlauer voraussicht. 👉🧠
Ich, der sowieso kein Geld für sowas hat und sich schon auf Altersarmut einstellt: ¯(ツ)/¯
Und damit die Chance vertan billig einzukaufen.
@instantnudel@feddit.org Schlaue Voraussicht wäre es auch gewesen, schon 2020 einzusteigen und jetzt trotz des Crashs bei +100% zu stehen (rein US) 🥸.
Dieses
Wo habt ihr denn so euer ETF-Depot? Ich würde schon gerne eins bei meiner Bank(GLS) eröffnen, aber die nehmen doch recht viel dafür... die ganzen neobroker sind halt kostenlos, aber mein komplettes erspares per "Kasino"-App zu verwalten fühlt sich erstmal noch komisch an.
ING. Niedrige Gebühren, kostenfreie Sparpläne, keine Anthros, keine App, die sich nach Casino anfühlt.
Interactive Brokers. Die haben genug Grösse für Probleme, tiefe Gebühren und Erfahrung.