Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall

www.scinexx.de
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall

Angeregter Diamant wird zu einem Quasikristall in der Zeit statt im Raum
Geordnet, aber nicht gleichmäßig: Physiker haben erstmals einen Diamanten zum Zeit-Quasikristall gemacht. Seine Gitterfehlstellen schwingen in der für Quasikristalle typischen Ordnung – aber in der Zeit statt im Raum. Dadurch entstehen sich überlagernde Vibrationen im Diamanten, deren komplexes Muster musikalischen Akkorden ähnelt. Der neue Zeit-Quasikristall erweitert damit die Palette der Zeitkristall-Phänomene – und könnte vielleicht sogar nützlich sein.
Paper: Experimental Realization of Discrete Time Quasicrystals | PDF