Nachhaltigkeit: Die Last des Einzelnen
Nachhaltigkeit: Die Last des Einzelnen

Nachhaltigkeit: Die Last des Einzelnen

Nachhaltigkeit: Die Last des Einzelnen
Nachhaltigkeit: Die Last des Einzelnen
Es ist ein Dilemma. Natürlich müssen die fossilen Zerstörer so schnell wie möglich gestoppt werden. Boykott und Sabotage werden nicht reichen, es braucht unbedingt schnell politische Lösungen. Um den Mächtigen zu zeigen, dass wir es ernst meinen müssen wir aber auch individuell umdenken und handeln.
Mein Lieblingsbeispiel ist das Fleischessen:
Wenn 1 Milliarde Menschen damit aufhören und je eine halbe Tonne Emissionen im Jahr einsparen, außerdem zwei Drittel des Flächenverbrauchs und Wasserverschmutzung einfach wegfallen, dann verändert das einiges.
Jede*r kann das sofort beim nächsten Besuch im Supermarkt umsetzen, es braucht weder Politik noch Protest. Aber die Menschen machen es einfach nicht. Sie nutzen die Fußabdruck-Kampagne von BP, um mit den Fingern auf die gierigen, skrupellosen CEOs zu zeigen, Veränderung zu fordern und selber unverändert weiter Ökosysteme zu zerstören. Genau wie die böse Elite, nur mit weniger Macht und Ressourcen.
Mein zweit-liebstes Beispiel ist dieser Vortrag hier. Wirklich sehenswert, auch Frage/Antwort hinten dran, wenn du ein bisschen Zeit mitbringst.