Skip Navigation

Weltraumteleskop Gaia ist abgeschaltet

www.scinexx.de

Weltraumteleskop Gaia ist abgeschaltet

Teleskop kreist auf einem Friedhofsorbit um die Sonne, aber sein Erbe lebt weiter

Eine Ära geht zu Ende: Nach zwölf Jahren im All wurde das europäische Weltraumteleskop Gaia nun abgeschaltet – einer der erfolgreichsten Astronomiehelfer im All. Gaia hat die Sterne der Milchstraße und unzählige weitere kosmische Objekte so präzise kartiert wie nie zuvor. Doch jetzt ist sein Treibstoff erschöpft. Am gestrigen 27. März sendete die europäische Weltraumagentur ESA die letzten Befehle an ihr Teleskop. Diese schickten Gaia auf einen sicheren „Friedhofsorbit“ um die Sonne und sorgten dann für seine Abschaltung.

„Die Datensätze von Gaia sind eine einzigartig Schatztruhe für die astrophysikalischen Forschung und beeinflussen nahezu alle Fachrichtungen der Astronomie“, erklärt Gaia Projektwissenschaftler Johannes Sahlmann. „Die finalen Datenkataloge werden unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse noch jahrzehntelang prägen.“

0 comments

No comments