Skip Navigation
2 comments
  • Der Höhepunkt jeder Unternehmensgeschichte ist nicht nur der Punkt des größten Erfolges, sondern auch der Punkt, ab dem es abwärts geht. Tesla hat diesen Punkt bereits im März 2023 erreicht und ist nach dem unvermeidlichen Abstieg in der Automobilindustrie heute so schwach geworden, dass Donald Trump öffentlich einen Tesla zur Stützung des Unternehmens und dessen Aktienkurses kaufen muss. Nun deutet alles darauf hin, dass SpaceX eine ähnliche Entwicklung bevorsteht.
    Die beiden Explosionen des siebten und achten Starships in diesem Jahr sind dabei nur ein Teil des Problems, die allerdings spektakuläre Bilder lieferten. Es sind die wirtschaftlichen und politischen Aussichten, die für SpaceX zum größten Problem werden. Denn SpaceX und Starlink können nicht mehr unabhängig von Politik diskutiert werden, seit Elon Musk auf höchster Ebene der US-Wirtschafts-, Finanz- und Außenpolitik agiert. Das Raketengeschäft von SpaceX besteht hauptsächlich aus Starlink, einer Reihe lukrativer US-Regierungsaufträge und wenigen kommerziellen Missionen für andere Firmen und Länder, die eine niedrige Gewinnmarge haben. Den größten Umsatz macht SpaceX mit dem Betrieb von Starlink-Satelliten, eine globale Konstellation, die auf Geschäfte mit Privatkunden, Firmen und Regierungen auf der ganzen Welt angewiesen ist.