BGH erklärt Verwahrentgelt und Negativzins für teils unzulässig
BGH erklärt Verwahrentgelt und Negativzins für teils unzulässig

www.tagesschau.de BGH erklärt Verwahrentgelt und Negativzins für teils unzulässig
Sogenannte Negativzinsen auf Bankguthaben sind zumindest bei Spar- und Tagesgeldkonten unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Kunden dürfen auf Rückzahlung hoffen. Von Egzona Hyseni.

Sogenannte Negativzinsen auf Bankguthaben sind zumindest bei Spar- und Tagesgeldkonten unzulässig. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Kunden dürfen auf Rückzahlung hoffen.