91 Prozent der Haushaltshilfen laut Studie nicht angemeldet
91 Prozent der Haushaltshilfen laut Studie nicht angemeldet

91 Prozent der Haushaltshilfen laut Studie nicht angemeldet

91 Prozent der Haushaltshilfen laut Studie nicht angemeldet
91 Prozent der Haushaltshilfen laut Studie nicht angemeldet
Es liegt nicht nur an den Arbeitgebern, die nicht anmelden wollen, sondern auch an den Arbeitnehmern, die nur nicht angemeldet arbeiten wollen.
Aus unserem Umfeld: Man muss entweder versuchen eine Firma zu finden, die noch Kapazitäten hat oder der Buschfunk sagt, wer jemanden kennt, der noch eine Stelle übernehmen würde. Die Leute über Buschfunk machen es aber oft zur Bedingung, dass sie BAT (bar auf Tatze) wollen.
Redaktioneller Hinweis: Ich putze meine Bude selbst.
Kenne ich aus eigener Erfahrung. Putzhilfe mit Anmeldung findet man nicht. Wollen alle nur schwarz machen. Selbst wenn man deren Sozialbeiträge obendrauf legt.
Meine These: Die bekommen Sozialhilfe und würden diesen Betrag sonst abgezogen bekommen.
Oder die kapieren nicht, dass Urlaubstage eine indirekte Lohnerhöhung sind.
Oder das ist ein Zweit- oder Drittjob und die wurden aus der Midijobgrenze rausfliegen/ zu viel verdienen.
Oder die denken nur Schwarzarbeit ist schlau. Dabei kann man die MiniJob auch Rente einzahlen (nur machen das die AG idR nicht)
Redaktioneller Hinweis: Ich putze meine Bude nicht selbst.
Edit: Achso, ich würde sagen es liegt ausschließlich an den Arbeitnehmern. Denn der AG kann Haushaltshilfen steuermindernd absetzen und bekommt 20% zurück. Was genau den Sozialbeiträgen von MiniJobs entspricht. Also keine Nachteile für AG. Der Papieraufwand ist der Rede nicht wert. 2x im Jahr ein Brief.
Wichtiger Faktor bei vielen die das betrifft: Visa sind oft an eine bestimmte Stelle gebunden / an eine bestimmte Ausbildung / Studium und Nebentätigkeiten nicht erlaubt. Ebenso dürfen Asylbewerber erstmal nicht offiziell arbeiten. Sie haben also gar keine andere Wahl als schwarz zu arbeiten, insbesondere wenn es Abhängige in den Familien gibt im Herkunftsland und das Geld dringend gebraucht wird.
Vermeintliche Benefits wie "in 40 Jahren bekommst du 3€ mehr Rente wenn wir das Rentensystem bis dahin nicht komplett umbauen" ziehen da nicht wirklich.
Wenn man dann auch noch unmenschliche Bezahlkarten aufgedrückt bekommt und generell wie Dreck behandelt wird von den Ämtern, verstehe ich warum hier kein "Unrechtsbewusstsein" existiert und man Kontakt mit den Ämtern auf ein Minimum beschränken möchte. Die generelle und nachvollziehbare Skepsis ggü dem deutschen Staat und seinen Regeln ist hier weit verbreitet.
Redaktioneller Hinweis: verheiratet mit Frau die schwarz geputzt hat um sich während der Ausbildung über Wasser zu halten während sie parallel noch ihre Eltern im Herkunftsland versorgt hat.
Das Sozialhilfe Ding ist glaube ich der Punkt. Hatten auch immer solche Kandidaten, Asylbewerber ohne Arbeitserlaubnis oder auch Elterngeldbezieher die es angerechnet bekommen würden. Schon schade 😕
dasacht eben den Unterschied 100% bekommen oder nur 20% bekommen und den Rest ans Amt verlieren. da müssten das schon verdammt viele Urlaubs Tage sein um das wieder reinzuholen.
Redaktioneller Hinweis: Ich putze meine Bude einfach garnicht.