Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud von SAP und Microsoft
Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud von SAP und Microsoft

Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud von SAP und Microsoft und blitzt ab

Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud von SAP und Microsoft
Kanzler Scholz wirbt für Behörden-Cloud von SAP und Microsoft und blitzt ab
Weil der Typ ein korrupter Dummkopf ist.
Weil die halt keine Lobbyisten hat, die einen auf ein gutes Essen und mehr einladen.
Hat er vielleicht vergessen 🤷
Wie lange hat es gedauert, bis nach dem LiMux-Aus der neue Microsoft-Standort den Betrieb aufnahm? Mal sehen, wie lange es jetzt dauert.
Btw, Daten auf Microsoft-Servern zu speichern kann aufgrund des CLOUD-Act nicht DSGVO-konform sein. Sollten Behörden die Daten von Bundesbürgern dort liegen haben, könnte (und müsste) man nicht gerichtlich dagegen vorgehen?
Wie lange hat es gedauert, bis nach dem LiMux-Aus der neue Microsoft-Standort den Betrieb aufnahm? Mal sehen, wie lange es jetzt dauert.
So weit ich mich erinnere, ging es nicht um einen neuen Standort, es ging darum, den bestehenden im Steuereinzugsgebiet München zu halten. Lustigerweise kam dann ein Jahr später raus, dass die Behörden fast das ganze Geld postwendend wieder in sinnlose Windows- und Office-Lizenzen investiert haben. Man möchte da wirklich einfach nur weinen.
Hier auch noch ein zeitgenössischer Bericht dazu (aber bitte vorher tief durchatmen): https://www.heise.de/news/Bund-Lizenzkosten-fuer-Microsoft-auf-hohem-Niveau-insgesamt-neuer-Rekord-9744319.html
Btw, Daten auf Microsoft-Servern zu speichern kann aufgrund des CLOUD-Act nicht DSGVO-konform sein. Sollten Behörden die Daten von Bundesbürgern dort liegen haben, könnte (und müsste) man nicht gerichtlich dagegen vorgehen?
Das ist korrekt, aber da haben alle großen Anbieter bereits vor Jahren nachgerüstet und DSGVO-konforme Server im EU-Raum aufgestellt.
Das ist korrekt, aber da haben alle großen Anbieter bereits vor Jahren nachgerüstet und DSGVO-konforme Server im EU-Raum aufgestellt.
Das Problem daran ist, dass auch diese Server nicht DSGVO-konform sein können, weil amerikanische Behörden eben auch auf diese Server Zugriff erhalten können, durch den CLOUD Act.
Wie lange hat es gedauert, bis nach dem LiMux-Aus der neue Microsoft-Standort den Betrieb aufnahm?
Steht im Artikel nicht, dass alles auf deutschen Servern betrieben werden soll?
Da gehen sie hin, die Steuermilliarden. Ich winke zum Abschied.
Ja geil, als wäre SAP nicht sowieso schon ein lobbyistischer HuSo-Verein. Schön auch noch den Teppich ausgerollt.
❌ Zweifel