Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SC
Posts
0
Comments
160
Joined
2 yr. ago

  • Der Typ ist Autist

    Kann gut sein, dachte ich auch sofort.

    und bräuchte Hilfe

    Warum? Sehe ich nicht so, seinen Zeitvertreib kann man vielleicht schwerlich nachvollziehen, aber er scheint doch gut zurecht zu kommen im Leben.

    dem friedlichen Zusammenleben

    Gegen die Regeln des friedlichen Zusammenlebens verstoßen = friedliches Zusammenleben. Was das angeht sind wir einfach an einem Punkt wo unsere selbstgemachte Abhängigkeit vom Kfz es nahezu unmöglich macht, es immer ordnungsgemäß zu halten. Die ständige Not führt zur völligen Normalisierung von Kfz-Haltern immer und überall mal mehr und mal weniger auf Bestimmungen und seine Mitmenschen zu scheißen. "Ja wo soll ich denn sonst parken?" halten ja sau viele Leute für ein valides Argument, als wäre die Gesellschaft gezwungen ihnen immer und überall Möglichkeiten zu geben und sie verstoßen nur gegen Vorschriften, weil das nicht getan wird. "Ich störe hier ja niemanden" weil, als man gerade guckt niemand behindert wird, ebenso. Wir befinden uns in einem Strudel von übermäßiger Abhängigkeit vom Kfz, immer mehr Kfz, immer größerer Parkplatznot, immer geringerer Ahndung von Vergehen wegen der steigenden Not, immer geringere Hemmschwelle zu parken wie es einem passt und dann wieder von vorne, weil Vergehen nicht geahndet werden bestätigt man Kfz-Halter in ihrem Verhalten und es werden tendenziell eher noch mehr Kfz angeschafft, weil man ja doch immer Wege findet es immer irgendwie abzustellen usw.

    typisch deutsch

    Ich liebe es, dass bei sowas immer sofort "typisch deutsch" kommt von Leuten, die keinen Plan haben. Deutschland gehört zu den Ländern, wo das, was der macht, eigentlich gar nicht vorgesehen ist. Ja, der ist kleinkariert und schriebt lauter Anzeigen. Aber in fucking Deutschland. Die gehen sicherlich zum Großteil, oder sogar alle, ungelesen in den Schredder. Aus den verschiedensten Gründen: Personalmangel, prozess zu aufwändig, Datenschutz, kein Interesse Kfz-Fahrer zu belangen. In UK zum Beispiel haben die municipalities dafür in aller Regel eigene Formulare und die freuen sich über Anzeigen, weil sie dafür einen effizienten Workflow haben und es somit simpel Geld einbringt statt Unmengen an Aufwand zu erzeugen. Da geht das einfach, und Leute nutzen es einfach und finden es normal es zu nutzen. Da sagt keiner das ist aber sehr typisch irgendwas. Typisch deutsch finde ich es höchstens, darüber zu geifern wie typisch deutsch doch Anzeigen schreiben sei, da man in einer deutschen Debatte überhaupt gar nicht um diese reflexartige Behauptung herum kommt.

  • Loads of people in cities with perfectly clean and healthy tap water still use water purifiers because they like supporting the filtration industry, or worse believe in crystals doing magic to their water.

  • That's the best part, when you meet people of the language you are learning you can say the odd quirky shit from Duolingo and they'll absolutely love it. What, you are an apple?? A dog is wearing three pullovers?? More relevant for beginners who can say a handful of stuff but can't yet hold a proper conversation.

    It's not like Duolingo is just randomly generated sentences that make no sense either. They are carefully sprinkled in to break up the routine and make it a bit of fun.

  • Meh, I can understand it to an extent. Depends on the severity.

    Someone at my workplace, rather than having a meal in their break, just keep crunching raw carrots at their desk for hours on end. I don't think I'd complain to management if I was sitting close, but I'd sure as hell ask to be moved somewhere far, far away from the carrot nutcase.

  • Wertverfall, Versicherung, Steuern, Inspektionen, HU/AU und Tankfüllungen

    Frostschutzmittel und die Fußmatten

    ???

    Zähl einfach den Wertverfall mit. Das ist die Differenz von deinen eträumten <980€ p.a. und der Realität.

  • Bei so einer (nicht-)Nutzung kam ich mit meinem bescheidenen Fabia, den ich mit viel Glück nach 5 Jahren für 78% des Neupreises verklingelt habe, immer noch auf 180€/M. Da waren auch 0 Reparaturen drin und 0 neue Reifen. Die Kosten sind eigentlich nur der untypisch geringe Wertverfall (2022 Chipkrise oder was weiß ich warum da die Gebrauchtwagenpreise so explodiert sind), Versicherung, Steuern, 3 Inspektionen, 2 HU/AU und ungefähr 25 Tankfüllungen Super. Mit Haftpflicht statt Vollkasko hätte man vllt noch mit 10€/M weniger davonkommen können.

    Deine unter 100€/M halte ich für schlicht unmöglich in Deutschland. Auf solche Werte kommt man nur, wenn man nicht alles berücksichtigt weil man es im Kopf grob überschlägt statt alle Rechnungen in einem Ordner zu sammeln und nach dem Verkauf zu Bilanzieren.

  • No, which Apple would have to integrate into iMessage.

    Until all phones use the same protocols in their stock messages app

    Literally the point. Everyone is waiting for Apple, EU is considering forcing them (again.)

  • Hast du Beispiele? Ich würde die jetzt auch nicht als durch die Bank besonders gesund bezeichnen (was, hoffe ich, auch niemand erwartet bei Ersatzprodukten für ungesunden Kram) aber ausgerechnet der Anteil gesättigter Fettsäuren finde ich schon sehr oft niedriger als von den Vorbildern, und auch meist absolut gesehen relativ niedrig. Ist ne Sache auf die ich aufgrund familiärer Vorbelastung schon achte und ich meine bei den allermeisten Rügenwalder-Produkten z.B. steht da bei "davon gesättigte" ne Null vor dem Komma.