dass sich Positionen an den Enden des politischen Spektrums wieder annähernDie Linke ist linker als die Grünen, aber den größeren Abstand zu den Positionen der AfD haben eben die Grünen und nicht die Linken
Die Linke ist eine radikal demokratische Partei, die Grünen nicht und die AfD eine durch und durch radikal anti demokratische Partei.
Die Linken schicken Carola Rackete ins EU Parlament, die Grünen setzen teilweise AfD Forderungen durch...
Gut waren nur zwei schwache Beispiele, hier Wahl-O-Mat - Analyse: https://github.com/microraptor/wahlomat_analysis
Die Antworten kann eine Partei selbst geben und es ist Wahlkampf. Raus kommt: Die meisten Unterschiede mit der AfD:
Die Grünen -75%
Die Linken -72%
...
SPD -23%
Ich würde mal sagen die 3% okay, vielleicht haben die Grünen im Wahlkampf, den größeren Abstand zu den Positionen der AfD, aber groß/relevant ist er nicht. Und nach der Wahl ist das ja immer so ne Sache, und da vertraue ich den Linken mehr, Weil: "Wer hat uns verraten? Sozialdemokratischen und wer war mit dabei? Die Grüne Partei!" (Mit Bauch und Rückgrat schmerzen)
Hatte auch glaube ich mal coole semantische und statistische Analysen der Wahlprogramme und Reden gesehen, kann mich nur nicht mehr konkret an Ergebnisse erinnern, wäre aber interessant sowas mit Zahlen zu erforschen.
Einfach, weil es keine Sparte mit “sozialdemokratisch” oder “zentristisch” gibt.
Die sind ja an der Macht und definieren sich einfach nicht als "extremistisch" machen aber sehr wohl Straftaten, nur werden die halt nicht besonders gezählt weil die Organe, die so was zählen sollen vom ihnen Kontrolliert werden.
Beispiele:
Korruption, Maskenaffähre, schwarze Kassen
Der CDUler, der mit dem Revolver jemandem fast getötet hat, weil naja, CDUler halt
...
Seit 6 Jahren nehme ich das Kindernasenspray routinemäßig in ein Nasenloch vor dem Einschlafen 🙁
Anders bleibt die Nase zu und ich bekomme schlecht Luft.
Wireless charging ist mega ineffizient. Ist außerdem ein Kraftvolles Elektromagnetisches Feld. Würde da nochmal nachforschen wegen Auswirkungen, bevor ich das unbedenklich fände.
Transportr: Bus and Train Navigation
Change Detector: Notification and diff if a website changes
FlashDim: dim your Flashlight
Linphone: SIP Phone
Librera FD: Full Featured PDF reader and editor
phyBox: Use your Smartphone Sensors
Pedometer: counts your steps
Puls Rate Monitor
UnTrackMe
STools+
Termux
Habe keinen Bock Hausverbot oder so zu bekommen. Aber es kann ja mal passieren, dass man ausversehen zwei SZ Ausgaben rausnimmt und vor die Bild stellt, oder so...
Hier wurden ja schon ein paar Beispiele genannt, wie schrecklich das früher mit staatlicher Post und Telekom war.
Das ist ein weiteres Beispiel, wo vom Staat her mist Gebaut wurde, der durch private Unternehmen verhindert wurde.
Wichtig ist mir zu sagen, das ich kein Befürworter bin alles zu privatisieren, sondern vielmehr, dass alles freiheitlicher (im linken Sinne) organisiert werden kann.
Die Linke ist eine radikal demokratische Partei, die Grünen nicht und die AfD eine durch und durch radikal anti demokratische Partei. Die Linken schicken Carola Rackete ins EU Parlament, die Grünen setzen teilweise AfD Forderungen durch...
Gut waren nur zwei schwache Beispiele, hier Wahl-O-Mat - Analyse: https://github.com/microraptor/wahlomat_analysis Die Antworten kann eine Partei selbst geben und es ist Wahlkampf. Raus kommt: Die meisten Unterschiede mit der AfD:
...
SPD -23%
Ich würde mal sagen die 3% okay, vielleicht haben die Grünen im Wahlkampf, den größeren Abstand zu den Positionen der AfD, aber groß/relevant ist er nicht. Und nach der Wahl ist das ja immer so ne Sache, und da vertraue ich den Linken mehr, Weil: "Wer hat uns verraten? Sozialdemokratischen und wer war mit dabei? Die Grüne Partei!" (Mit Bauch und Rückgrat schmerzen) Hatte auch glaube ich mal coole semantische und statistische Analysen der Wahlprogramme und Reden gesehen, kann mich nur nicht mehr konkret an Ergebnisse erinnern, wäre aber interessant sowas mit Zahlen zu erforschen.