Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)CO
Posts
906
Comments
890
Joined
2 yr. ago

rpg @ttrpg.network

Interview with Jonathan Truitt, Ph.D. from CMU Press on Scholarly Gaming

Deutschland @feddit.org

Verbraucher können Stromanbieter schneller wechseln

Automotive Industry @discuss.tchncs.de

Waymo rides cost more than Uber, Lyft — and people are paying anyway

Automotive Industry @discuss.tchncs.de

In San Francisco, Waymo Has Now Bested Lyft. Uber Is Next

Finanzen @feddit.org

Was bringt Künstliche Intelligenz für die eigenen Finanzen?

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Israel greift Iran an - Iran schickt Drohnen

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Studie der OECD: Klimaschutz stärkt die Wirtschaft

Deutschland @feddit.org

Verfassungsuntreu: Gericht stoppt umstrittene Juristenlaufbahn von AfD-Mitarbeiter

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Amazon Prime Video verdoppelt die Werbezeit

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Abschied bis Herbst: Dänisches Digitalministerium kehrt Microsoft den Rücken

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Horrortrip nach New York: Schweizerin wird an der US-Grenze trotz gültiger Papiere abgewiesen und inhaftiert

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Hätte Numa wie angekündigt mein Zimmer einfach kostenfrei storniert, als ich meinen Ausweis nicht teilen wollte, wäre ich nie auf anderer Leute Ausweisdaten gestoßen

Automotive Industry @discuss.tchncs.de

Toyota supplier hit with criticism at shareholder meeting over $33 billion deal

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

"Erdbeermond" am Nachthimmel zu sehen

Deutschland @feddit.org

Bundesrechnungshof kritisiert Spahns Gesundheitspolitik massiv - Wir veröffentlichen den Bericht

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Protokoll einer Eskalation: Wie eine Abschiebung in einer Straßenschlacht endete (2019)

Automotive Industry @discuss.tchncs.de

Front Brake Lights Could Drastically Diminish Road Accident Rates

Automotive Industry @discuss.tchncs.de

Cargo Ship Vanished In Smoke With Over 3,000 Cars And EVs Still Trapped Below Deck

Automotive Industry @discuss.tchncs.de

The world's auto supply chain is in the hands of a few Chinese bureaucrats

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz @feddit.org

Trump und Musk eskalieren ihren Streit

  • In one word: politics.

    More words from here:

    Domain-level play is an old term for giving RPG characters political power in the form of ”domains” they control, be those guilds, corporations, or part or all of a sovereign nation. Historically, Dungeons and Dragons campaigns would eventually see the characters having enough wealth and influence to purchase a stronghold, which would give them not only a base of operations but also a parcel of land to see over. Once the characters were officially nobles in this way, a whole new area of storylines could open up, involving courtly intrigue as well as broader politics. At a default level this would insert characters onto a bigger political stage, but it was both possible and for some palatable to start changing the course of politics in the world in which the game took place.

  • In Der Lage 397 interviewen sie Baerbock während einer Reise nach Israel. Was sie da sagt, erscheint mir plausibel und nachvollziehbar.

    Zum Beispiel sagt sie, dass Deutschland zwar Waffen an Israel liefert aber darauf achtet nichts zu liefern was Menschen in Gaza tötet kann.

    Im Kern war ihre Einschätzung wohl, dass es langfristig besser ist ein konstruktives Verhältnis mit Israel zu behalten als mit symbolischen Sanktionen "die Hände in Unschuld zu waschen".

  • Prinzipiell Ja. Ein mündiger Bürger sollte sich informieren. Erstaunlich viele gesetzliche Rechte lassen sich darauf zurückführen, dass Bürger eine Demokratie Zugang zu Informationen brauchen für eine ordentliche Meinungsbildung.

    Allerdings gibt es keine wirkliche Bürgerpflicht dazu. Viele tun es nicht. Tja, Pech für uns alle.