Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)SA
Posts
4
Comments
356
Joined
2 yr. ago

  • Omg I knooowwww that feeling of being scared of a jump and especially that hill going down.

    As she descends and screams in fear... well I also have done that many times while skiiing. Know that feel. But darn. That enlightment when the jump is over and you recognise that your skiis are stable again. Darnnnn. Pure happyness. Thanks for sharing this awesome clip :D

  • Schon lange wirft die EU-Kommission China vor, mit unfairen Subventionen die Preise für Elektroautos auf dem europäischen Markt künstlich niedrig zu halten und damit den Wettbewerb zu verzerren.

    Wait. Ist es jetz ernsthaft schlecht, dass durch subventionen die E-Autos günstig gehalten werden? Ich mein, ist doch gut so?! E-Autos sollen doch möglichst viele anreize bekommen. Wenn deutschland da nicht die moneten in die hand nehmen will ist es der falsche weg, der konkurrenz, die durch subventionen günstig anbietet, das zu verbieten. So verkäufst du weniger E-Autos.

    Mal abgesehen jetz von den günstigen herstellungskosten durch sklaverei - die anderen machen das ja eh auch und könnten mithilfe von subventionen ebenso niedrige preise verfolgen.

  • Da könnte man one-time links nutzen.

    Also ne Pastebin seite, die den mit dem in der Mail hinterlegten link aufrufbar ist. Der eintrag mit den zugangsdaten wird nach der ersten öffnung des links direkt gelöscht. Wenn also der anwender sagt er kann den link nicht öffnen, lügt er entweder weil er ihn schonmal geöffnet hat oder eben man geht von ner abgefangenen mail aus und jemand anderes hat den link aufgerufen.

    So oder so. Einfach zugangsdaten ändern, neue mail raus, prüfen ob Kunde den link aufrufen kann und fertig.

    Aber ja, stimme zu, zugangsdaten per Mail (meist unverschlüsselt) ist ne miese idee. Daher immer pastebins nutzen (kann man auch als Arbeitgeber selbst betreiben).

  • "Wort & Bild Verlag" was für pisser. Die fürchten sich safe eh nur davor profite zu verlieren, weil bürger sich gerne über ihre Diagnosen und Krankheiten informieren möchten, ohne dabei von 70 Datenkraken ausgeschnüffelt zu werden.

    gesund.bund.de ist ne ziemlich geile plattform, wenn man etwas kurz und knapp ohne in die länge gestreckte artikel, über eine Krankheit/diagnose erfahren möchte. Die haben auch einige andere dienste aber den anwendungszweck hab ich bisher bei recherchearbeiten sehr gerne genutzt. Eine neutrale und nicht mit datenkraken, cookie bannern des todes oder abo-fallen versierter dienst.

  • Jupp. Ist so ein "wir können dir nicht sagen wie das zusammenkommt, weil sonst macht das die konkurrenz und dann haben wir ja nix mehr was uns von der konkurrenz abhebt".

    Damit überdecken sie einfach alles was ein shady business ist und sind fein raus. Ist auch mega dumm. Dass mein recht auf datenschutz dem der geschäftsfähigkeit irgend einer firma niedriger geordnet ist... ich mein alter wenn ne firma nicht ohne missbrauch meiner daten ein geschäft am laufen halten kann, hats in diesem jahrhundert nix zu suchen und ist mit dem bild einer modernen und bürgernahen gesellschaft nicht vereinbar. Also weg mit der scheiß schufa, wenn sie sich nur durch shady shit von der konkurrenz abeheben kann und sich hinter solchen klauseln versteckt.

  • U sailing the seas or staying legal? Legal options are the usual Amazon prime, netflix and so on. Local ones would be idk maybe Pro7Max or something.

    The ones where you raise the Sails and get going, there are mostly One-Click-Hosters but for direct streaming there are hosters like s(dot)to or the ol' reliable kinox.

    Have a glance at the megathread of the piracy megathread in dbozers lemmy community for more detailed infos.

  • Good intention, to let us know about the strategy. But i would guess everybody knows the strategy since most of us are working in IT. Hence the downvotes.

    But tbh. everyone should hear about it. No backup? No sympathy. (Kein Backup? Kein Mitleid)

  • You could also go the route of directly downloading from spotify with Zotify. If you got premium it downloads in full 320kps. (Make sure to use the --download-real-time=True toggle to raise no suspicion for spotify servers. This way you download as fast as if you were listening to the songs/audiobooks yourself. Its a command line tool. Though if it can remove possible DRM Watermarks from the audiostream - no clue. But i wouldnt think they actually do that.

  • I ran best with: Tell coworkers you trust and you like working with. Most likely they will agree thst xyz is bad and ya'll could be in a better situation. Some times you can even get the people you like to also get a better job or even get them into the company that you changed to - only when you already have been there for a few months or so, to know if its a good company or not.

  • I don't know where else you could look but the common E-Book & Audiobook places. So far many Books were not listed in the usual piracy sites. I had to search explicitly for the only Book/Comic/Audio Book related ones.

    These sites however have TONS of Material in all kinds of categories. So even if there wouldnt be a "Artbook" Filter, if you look for a reocurring comic, make use of the reocurring name and hit the search with it.

    You may have to check what are the best sites for your language though.