Skip Navigation

InitialsDiceBearhttps://github.com/dicebear/dicebearhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/„Initials” (https://github.com/dicebear/dicebear) by „DiceBear”, licensed under „CC0 1.0” (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)BL
Posts
1
Comments
320
Joined
2 yr. ago

  • Ja uppsi. Hätte man sich wohl doch mal mit beschäftigen müssen. Und die Erklärung "war der Zulieferer, wir haben damit nix zu tun" ist auch super billig. Ihr habt am Ende den Schaden also sorgt dafür, dass die Teile nicht unter Zwangsarbeit gebaut werden. Lieferkettensorgfaltspflicht kommt halt nicht immer nur vom Gesetzgeber

  • Ganz genau. Er versucht verzweifelt den starken Mann zu machen und seine Partei auf Linie zu halten. Wenn andere quer schießen könnte das ja Führungsschwäche bedeuten, sowas geht bei ihm ja gar nicht. Hoffen wir, dass sich das nicht alle gefallen lassen und andere dadurch motiviert werden, auch ihre Meinung zu äußern

  • Ich meine das eher so, dass sonst halt immer mit Klimaschutz und notwendiger Sanierung/Ausbau der Infrastruktur argumentiert wird, das lässt gewisse Kreise halt relativ kalt wenn der Preis dafür höhere Schulden sind. Aber Verteidigung ist ja auch immer ein klassisches CDU Lieblingsthema gewesen. Das Sondervermögen Bundeswehr hat man tatsächlich mit ner 2/3 Mehrheit hinbekommen, daran sieht man ja, dass man die CDU mit sowas kriegen kann. Aber das war auch ein Einzelthema, die komplette Schuldenbremse dafür opfern ist deutlich schwieriger zu vermitteln

  • Clever auch mal aus der Richtung zu argumentieren. Sicherheit und Verteidigung zieht eigentlich immer gut. Wobei sie es ja schon geschafft haben, für solche Zwecke dann Sondervermögen einzurichten ohne die Schuldenbremse anfassen zu müssen

  • And then they are surprised that people don't trust the government anymore and the fascists gain so much popular support. If you are too much stuck in your ideological corridor where austerity is the holy grail of politics and spending money is evil, and on top of that you are constantly fighting with your coalition partners and get nothing done that way, instead of helping your country out of this economic crisis, this is what you get

  • Ne das stimmt natürlich. Wenn es scheiße ist, sollte man sich trotz des geleisteten Aufwands dagegen entscheiden dürfen. Es wirkt hier aber ganz stark so als hätten gewisse Unternehmen auf der Zielgeraden Panik bekommen und schnell zum Hörer gegriffen, und die FDP ist dann halt eingeknickt

  • Ja das mag alles sein. Aber letztendlich ist es so, dass diese Regelung Ewigkeiten lang mühsam ausgehandelt wurde, auch unter Beisein oder zumindest dem Wissen der FDP. Es mag nicht perfekt sein, aber lange nur zugucken und dann ganz am Ende wenn es fertig ist, auf Druck der Industrie zu sagen "nö das passt uns jetzt doch nicht". Das ist schon peinlich für Deutschland

  • Das Konzept "die AfD in einem öffentlich-rechtlichen Sendeformat im rationalen Diskurs schlagen und damit Wähler umstimmen" ist schon ein Widerspruch in sich. Dass niemandem von den Verantwortlichen das auffällt, dass das nicht funktioniert und nur nach hinten losgehen kann

  • Ja es klingt eher nach einer Regelung für allgemein schwere Fahrzeuge. Das sollte man dann auch so benennen. Ich lese überall nur SUV, was aber ein spezieller Fahrzeugtyp ist. In der Praxis wäre sowas vielleicht aber schwer zu unterscheiden. Die Fahrzeugmasse steht dagegen im Fahrzeugschein

  • Ich glaube die Politik tut sich schwer mit einer Änderung ihres Handelns als Reaktion auf die Proteste, weil das ein Eingeständnis erfordern würde, dass man etwas falsch gemacht hat. So kann man aktuell die Schuld allein der AfD und ihren Wählern zuschieben, die demokratischen Parteien haben mit dem Rechtsruck ja absolut gar nichts zu tun. Da muss einfach noch mehr Druck aufgebaut werden in diese Richtung, dass das Nachplappern von AfD-Forderungen nicht länger akzeptiert wird

  • Was für ein Lackaffe. Nicht nur unmoralisch und asozial sondern in seinem "Nutzen" auch äußerst fragwürdig. Es ist aktuell noch gar nicht klar, welche Auswirkung auf Arbeitsmarkt, BIP, Haushalt, Arbeitslosenzahlen usw. das Bürgergeld hat und er will es schon wieder rückgängig machen, obwohl Hartz 4 offensichtlich in vielerlei Hinsicht problematisch war. Mit den aktuell wieder verschärften Sanktionen ist der Unterschied eh nicht mehr allzu groß. Es ist einfach nur populistischer Quatsch, der natürlich wieder gedacht ist das Land gegen die Armen aufzubringen. Denkt euch mal was neues aus, es nervt nur noch!