Lieferkettengesetz findet unter EU-Staaten erneut keine Mehrheit
Lieferkettengesetz findet unter EU-Staaten erneut keine Mehrheit

www.tagesschau.de
Lieferkettengesetz findet unter EU-Staaten erneut keine Mehrheit

Lieferkettengesetz findet unter EU-Staaten erneut keine Mehrheit
Lieferkettengesetz findet unter EU-Staaten erneut keine Mehrheit
Die liberalen, ideologischen Verhinderungsweltmeister wieder am Werk.
Diese Angst vor Abwanderung immer. Als ob die Unternehmen plötzlich in Heerscharen alle ihre Standorte abreißen und woanders neu aufbauen. Das passiert halt einfach nicht. Große internationale Konzerne könnten vielleicht ihren Firmensitz ändern, ok. Aber das machen die ja auch nicht mal eben. Dieses Argument ist einfach total hypothetisch und praxisfern
Klar ist das ein Bullshit-Argument. Aber die FDP kann sich ja nicht hinstellen und sagen "Unsere Freunde wollen aber weiter viel Geld verdienen, das geht nur wenn sie Kinder ausbeuten und das letzte bisschen Natur vergiften."
Und dazu: sie würden dann den kompletten europäischen Markt verlieren. Denn wenn sie hier was verkaufen wollen, müssten sie sich ja wieder an das Gesetz halten, egal wo die Fabrik steht.