Das war 2023: Kein Blackout, Kohle auf einem historischen Tief und sinkende Kosten trotz Atomausstieg
Das war 2023: Kein Blackout, Kohle auf einem historischen Tief und sinkende Kosten trotz Atomausstieg

graslutscher.de
Das war 2023: Kein Blackout, Kohle auf einem historischen Tief und sinkende Kosten trotz Atomausstieg

Wahrscheinlich kann man einen Großteil der Speicherkapazität ersetzen, indem Verbraucher nur phasenweise arbeiten. Z.B. Tiefkühltruhe, Heizung.
Auch sonst ist das mit dem Speicher gar nicht so dramatisch. Die Dinger sind erstaunlich klein, selbst die 10 KWh-Speicher sind kleiner als ein Kühlschrank und sind ab 5000€ zu haben. Klar, ist Geld, aber durchaus für viele Hausbesitzer bezahlbar.
Aber da wird dann gerechnet. 5000€ pro 10kWh Speicherkapazität sind 500 für eine, die im teuren Fall 50 ct kosten. Das Ding amortisiert sich also sobald es 1000 mal vollständig geladen und entladen wurde.
Keine Ahnung jetzt ob das viel oder wenig ist.