Arbeitszeit: Viele Vollzeitbeschäftigte wollen kürzer arbeiten
Arbeitszeit: Viele Vollzeitbeschäftigte wollen kürzer arbeiten

Arbeitszeit: Viele Vollzeitbeschäftigte wollen kürzer arbeiten

Arbeitszeit: Viele Vollzeitbeschäftigte wollen kürzer arbeiten
Arbeitszeit: Viele Vollzeitbeschäftigte wollen kürzer arbeiten
Das sind diese faulen Gen-Z-ler, die alle nicht mehr buckeln wollen. 40h die Woche ist doch nix, stellt euch mal nicht so an!
40 Stunden? Was bist du denn für ein fauler Sack, ab 60 geht es doch erst richtig los!
Ihre tatsächliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 42,3 Stunden, die gewünschte 36,7 Stunden in der Woche. Frauen arbeiten im Schnitt 40,9 Stunden und würden dies gern auf 34,7 Stunden reduzieren.
Wie lange arbeitet ihr denn vertraglich? Ich schulde 41 h/Woche. Ich wäre damit unter dem Durchschnitt. Überstunden bummele ich irgendwann ab.
~21h/Woche ungefähr. Mindestlohn + Trinkgeld in der Gastro. Solange ich meinen Vermieter durchfütter und selber noch Geld zum Essen habe, ist mir darüber hinaus die Freizeit mehr wert als zusätzliches Geld.
24h/Woche, IT. Ist nice.
40, keine Überstunden. Ziel ist 24 nachdem Umschulung, höchstens 30.
32h/Woche. Webentwicklung. Freitags ist frei.
Hast du mal Mittwoch ausprobiert? Gefällt mir persönlich besser
38 für 95% des Gehalts. Hab letztes Jahr die Gehaltssteigerungen gegen 2 Stunden weniger getauscht und mache das dieses Jahr wieder. Ziel ist über die nächsten Jahre auf 30 Stunden zu gehen ohne nominell Gehalt zu verlieren.
Überstunden mach ich nicht. Wenn doch hab ich nen kurzen Freitag.
41h, zur Zeit eher 45-50h…
Vertraglich 40 Stunden mit Überstundenabbau. Durch Homeoffice und der Abspaltung von unserer Spackomutterfirma, wo ich sehr viel ausgeholfen habe, reiße ich die definitiv nicht mehr ab.
Klar in der heißen Redesignphase unserer Seite waren es mal 40+ Stunden aber jetzt wo alles eingegrooved ist, ich eine riesige Bibliothek an Elementen entworfen habe, geht meine Nettoarbeits so Richtung 25 Stunden, wobei ich meine Verfügbarkeit aber auch immer klar kommuniziere.
Bin also erreichbar, probiere neue Sachen aus oder sichte die Seite, helfe aus wo ich kann aber die restliche Zeit mache ich dann eben den Haushalt, Sport, lese oder spiele Guild War's. Palimmt es im Slack oder es trudelt ein neues Jira Ticket ein bearbeite ich das direkt und mein Chef ist auch sehr zufrieden mit mir.
Der perfekte Job wenn ihr mich fragt, auch in Hinblick auf unsere Familienplanung. Mal schauen obs mir irgendwann zu langweilig wird oder ob eine zukünftige Teamführung das umwirbelt, aber im Moment bin ich sehr glücklich zumal das Gehalt und die Wertschätzung auch stimmt.
Haben 39h/Woche. Bei mir schwankt es immer mal je nach Arbeit. Versuche meine Mehrarbeit aber bei max. 10h zu belassen und mache dann halt an einigen Tagen früher Feierabend.
Im Vertrag stehen 35h. Meine Abteilung "verleiht" mich aber für 40h intern weiter. Momentan verkauft diese Abteilung wiederum 45h meiner Arbeitskraft in die USA...
In der Realität arbeite ich bis ich nicht mehr mag und schreibe es halt auf. Damit lande ich gerade bei 45h und normal bei ca. 39h.
Überstunden werden ausbezahlt oder abgefeiert.
Ich will gar nicht arbeiten.
Du könntest Vermieter werden, dann arbeiten andere für dich.
Erben soll auch ganz angenehm sein
Ich bin interessiert. Geht das auch ohne Eigentum?
Das ist auch kürzer Ü