Krieg im Nahen Osten: "Freiheit lässt sich nicht herbeibomben"
Krieg im Nahen Osten: "Freiheit lässt sich nicht herbeibomben"

Krieg im Nahen Osten: "Freiheit lässt sich nicht herbeibomben"

Vorwurf der Doppelmoral
Zwei Anmerkungen, damit kein falscher Eindruck entsteht: Erstens: Für die blutigen Umwälzungen im Nahen Osten ist keineswegs alleine Israel verantwortlich: Auslöser war das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023. Für die brutale Ermordung von Zivilisten darf es keine Rechtfertigung geben, sie rechtfertigt aber auch nicht die Tötung von Zivilisten in Gaza, im Libanon oder im Iran.
Zweitens: Die arabischen Staaten können Deutschland und dem Westen mit Recht Doppelmoral vorwerfen, wenn über Werte und die Beibehaltung der regelbasierten internationalen Ordnung gesprochen wird. Ihre Argumentation steht allerdings auf äußerst dünnem Eis. Just an dem Tag, an dem Außenminister Wadephul in Riad war, richtete Saudi-Arabien einen kritischen Journalisten hin.
Erstaunlich direkt, aber es fehlt die selbstkritik sowas nicht schon früher deutlich und auch mal außerhalb von kommentaren anzusprechen. Also Journalismus zu betreiben und das Völkerrecht zitieren ohne dann gleich ein "Aber ist das so?" oder andere Relativierung hinterherzuschieben.
Kritik ist immer so leicht zu äußern, wenn man keine Lösung finden muss. Je mehr ich mich mit dem Konflikt befasse, desto weniger versteh ich und mir wird umso mehr klar warum es keine Lösung gibt.
ein anfang wäre völkerrecht entzunehmen, auch bei verbündeten