Ich fand gut, dass er frei gesprochen hat und den Hintergrund für den Dunkel Modus angepasst hat.
Sehr freundlich von ihm.
Wo simples Matheproblem? 🦧
Eine Funktion bildet den Definitionsbereich [D1, D2] linear auf den Wertebereich [W1, W2] ab. Die Funktion wird nun linear um ΔW verschoben, sodass der neue Wertebereich [W1 + ΔW, W2 + ΔW] ist. Wie muss sich der Definitionsbereich ändern, wenn die Skalierung erhalten bleiben soll? Alle Zahlen sind reell.
[Edit:] Die Funktion ist bijektiv.
Ich stelle fest, dass wir recht unterschiedliche Ansichten dazu haben was ein simples Matheproblem ist.
Ich fand gut, dass er frei gesprochen hat und den Hintergrund für den Dunkel Modus angepasst hat.
Sehr freundlich von ihm.