Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon

Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon

Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Okay vom Grund her nichts neues, die Horrorgeschichte geht ja schon eine Weile durch das Fediverse und die meisten großen Instanzen blocken auch vorausschauend. Mich interessieren daher andere Details:
Da stecken mehrere Geschichten hinter:
- Activity Pub ist in der Hand des W3C, welches bekanntlich unter dem Einfluss von Google und eben auch Meta steht. Könnten hier Änderungen entstehen, welche als angriff auf das Fediverse zu betrachten sind?
Ohne sich jetzt mit juristischen Details auszukennen: ActivityPub ist doch einfach nur ein Protokollstandard. Kann sein, dass Meta da Änderungen durchdrückt aber es gibt doch keinen Grund, warum die Open-Source Gemeinde da dann mitmachen muss. Ich mein, die wollen was von uns. Nicht wir von Ihnen.
Der Linux Kernel ist auch open source, aber die meisten commits kommen von Intel und Co.
Ja, aber um den Linux; Kernel geht es doch nicht. Die commits für Mastodon, Lemmy, ... kommen halt nicht von denen. Ich mein. wenn Meta eine neue Version von ActivityPub durchdrückt, dann können sie die ja bei sich implementieren, Sie können auch Lemmy forken. Aber da es Open Source ist muss da niemand mitmachen.
Ja stimmt, daran hatte ich nicht gedacht.