Skip Navigation
38 comments
  • Ich suggeriere mal die:

    Futura Reihe von Deuter.

    https://www.deuter.com/de-de/shop/rucksacke/p1401511-wanderrucksack-futura-26

    edit:

    Ich merk beim drüberlesen grad, dass ich einige falsche Satzbauten hab. Ist 7 uhr in der früh, ich bin jetz echt zu fault das zu korrigieren. Wird schon verständlich sein, was ich versuche zu sagen :D.

    Edit nr2: Die Preis-Diktatursystem Sache habe ich von leuten die im Einzelhandel gesagt bekommen. Ist auch paar Jahre her. Ich dachte, da hätte es mal auch ne untersuchung gegeben. Hab aber nix gefunden. Daher streiche ich den absatz erstmal durch.

    Bad Stuff:

    Deuter hat ein beschissenes Preis-Diktatursystem. Alle händler, die Deuter verkaufen, sind an preisvorgaben gebunden (was illegal ist. Kartellamt hat beginnt da glaube ich sogar bereits Untersuchungen). Die Rucksäcke in nem Rabtt zu finden ist so selten und wenn sie mal im Rabatt sind, ist es vermutlich der stärkste den du finden wirst.

    Good Stuff:

    Nichtsdestotrotz: kaufe seit nem jahrzeht nurnoch deuter.

    Billorucksäcke haben mich immer enttäuscht (auch so 50€ dinger im rabatt auf 40€ oder so).

    Da ist die verarbeitung bei Billorucksäcken isr imo immer kacke und es reißt irgendwo irgendwann etwas. Auch daher kauf ich nurnoch deuter.

    Wir nehmen immer nen Wanderrucksack von deuter vollgepackt mit in' Urlaub, oder wo es sonstwo hingeht. Die teile sind einfach zuverlässig und geil.

    Scheiße noche eins: einer hat sogar ~5 schuljahre überlebt. (In denen der Rucksack eeecht nicht pfleglich behandelt wurde...)

    Edit: gibt noch was: gibt Men, Women, Universal und Langer-Rücken Ausstattungen.

    Und natürlich was der Rucksack sonst noch so mitsich bringt.

    Hat halt scheißviel Laderaum und Verstaumöglichkeiten.

    Rücken wird angenehm belüftet und wenn man den wirklich mal für ne längere Zeit tragen will (Tag im Zoo, Wandern, whatever), kann man die Brust und Hüft-Gurte nehmen damit sich das Gewicht gut verteilt.

    Dann wackeln deine zig Kilo extragewicht nicht hin und her und es ist dadurch nicht mehr so anstrengend den vollbepackten Rucksack zu tragen.

    neutral:

    Kein plan ob die teile vegan sind. Hab nix dazu gefunden, wüsste aber auch nicht wo sie tierisches einsetzen würden. Ist eh alles Poliester und abweichungen davon denk ich mal.

    Laut text sind die teile frei von PFAS produziert.

    Glaub ich denen auch - mit Außnahme wenn es um die Regenüberzüge für die Rucksäcke geht. Die sind sicherlich mit irgendeinem PFAS beschichtet.

    Ist halt aber auch Outdoor-(Kleidung/)Equipment. Bei ner Regenjacke haste auch immer PFAS dran. Muss halt aktuell noch so, damits Wasserabweisend bleibt.

38 comments